Barrierefreier Ausbau der S-Bahn Stationen - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Barrierefreier Ausbau der S-Bahn Stationen (/showthread.php?tid=791) |
RE: Barrierefreier Ausbau der S-Bahn Stationen - Holger2 - 03. 03. 2012 Hallo, für mich ist es immer noch unverständlich,warum man für die Stuttgarter S - Bahn nicht einfach Fahrzeuge mit 76cm Einstiegshöhe beschafft, so wie etwa in Hannover. Der Rückbau auf 76cm Bahnsteige dürfte im Saldo billiger sein, als der konsequente Ausbau aller Bahnsteige auf 92cm. Holger RE: Barrierefreier Ausbau der S-Bahn Stationen - MichaS - 03. 03. 2012 96 cm. Außerdem ist das jetzt nicht mehr billiger, da man jetzt nun mal schon mal solche Züge hat bzw. bestellt hat und das nun auch nicht mehr zu ändern ist... Außerdem ist es meiner Meinung nach billiger Bahnsteige zu erhöhen, anstatt sie wieder ganz abreißen zu müssen, nur um sie tiefer zu machen. RE: Barrierefreier Ausbau der S-Bahn Stationen - Holger2 - 03. 03. 2012 ...wieso, in den meisten Fällen reicht es doch, die Gleise etwas aufzuschottern. In Nürnberg geht man meines Wissens den umgekehrten Weg. RE: Barrierefreier Ausbau der S-Bahn Stationen - MichaS - 04. 03. 2012 Du hast was davon gesagt die Bahnsteige auf 76 cm zurückzubauen ![]() RE: Barrierefreier Ausbau der S-Bahn Stationen - Holger2 - 04. 03. 2012 Ja, im Tunnel müsste man das. Ansonsten würde zumeist Aufschottern reichen. Aber es wird ja ohnehin nicht so gemacht. Das finde ich schade, weil es dadurch über Jahrzehnte hinweg Kompromisse geben muss - entweder ist die Strecke nicht Lü - tauglich oder sie ist nicht behindertengerecht. Holger RE: Barrierefreier Ausbau der S-Bahn Stationen - Mario - 17. 03. 2016 Große Qualitätsunterschiede bei den S-Bahnstationen innerhalb des Netzes: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nahverkehr-in-der-region-viel-arbeit-an-s-bahnstationen.b6da1619-cd8d-48a4-9260-da098ff7aab2.html RE: Barrierefreier Ausbau der S-Bahn Stationen - Micha - 24. 02. 2017 Feuerbach: Wird wohl (voerst) nix mit Barrierefreiheit ! http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-feuerbach-bahnsteigerhoehung-wird-verschoben-thema-barrierefreiheit-landet-auf-dem-abstellgleis.3cdc0d00-8983-458f-8e6f-5d278889f140.html RE: Barrierefreier Ausbau der S-Bahn Stationen - Mario - 05. 07. 2017 Wieder eine brisante Situation am Feuerbacher Bahnhof – dem Gefahren-Brennpunkt im S-Bahn-Netz: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.gefahrenzone-s-bahn-stuttgart-bahnhof-feuerbach-bleibt-unfallbrennpunkt.69d51493-c34d-44a4-855b-bb6e0f070312.html ... und ein Kommentar dazu: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.gefahrenzone-s-bahn-stuttgart-unverantwortlicher-umgang-mit-bahn-gefahren.764aaea3-7672-49e2-8e47-9782061b819c.html RE: Barrierefreier Ausbau der S-Bahn Stationen - Micha - 09. 08. 2017 Ditzingen (Thema S-Bahn-Aufzug / Neubau; PM StN 9.8.'17 onl.): ... „Wenn man stecken bleibt, dann hoffentlich in unserem Turm. Dann geht es schneller“, sagte er mit Blick auf die Geschwindigkeit, wie den Bahnkunden, aber auch anderen Aufzugsnutzern fortan im Notfall geholfen werden soll... http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.aufzug-am-ditzinger-bahnhof-zweiter-fahrstuhl-turm-an-der-suedseite.a69b9ea2-93c8-44ed-837c-78dd817d402e.html RE: Barrierefreier Ausbau der S-Bahn Stationen - Mario - 28. 02. 2018 Die Höhe der Bahnsteige am Ludwigsburger Bahnhof passt nicht zu S-Bahnen: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wirrwarr-am-ludwigsburger-bahnhof-mit-rampen-gegen-das-bahnsteig-chaos.eb2fa3fe-e79c-47b5-888d-1282bfa7ade2.html |