Remsbahn Strecke 2009 gesperrt - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Eisenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Remsbahn Strecke 2009 gesperrt (/showthread.php?tid=597) |
RE: Zum 19414 und 19468 - Kasten 10er - 27. 05. 2008 Remsbahner schrieb:Hallo, Glaub während den ferien ist er immer etwas kürzer. In der Regel sind es morgens aber neun Wagen und gegen Abend 8 Wagen. Hast aber recht der 19468 geht zum 19489! Viele Grüße RE: Remsbahn Strecke 2009 gesperrt - moduni - 28. 05. 2008 Was die Remsbahn noch betrifft, mehr logistisch: Ich finde die Haltestellenabstände zwischen Schorndorf und Plüderhausen zu kurz. Meiner Meinung könnte man Urbach streichen, ist einfach zu nah an Schorndorf. Plüderhausen reicht völlig aus. Das Gleiche gilt für Lorch und Waldhausen, wobei ich hier Waldhausen "opfern" würde. RE: Remsbahn Strecke 2009 gesperrt - henchen2410 - 28. 05. 2008 Naja, Urbach hat immer über 8000 Einwohner, die man dann von der Bahn abkoppeln würde. Lorch und Waldhausen sind 4,5 km auseinander, und Waldhausen hat auch um die 3500 Einwohner. Sinnvoller wären RB zwischen Schorndorf und Aalen mit Halt überall und schnelle RE, die zwischendrin nur in Gmünd halten. MfG henchen2410 RE: Remsbahn Strecke 2009 gesperrt - glx - 29. 05. 2008 moduni schrieb:Was die Remsbahn noch betrifft, mehr logistisch: Ich finde die Haltestellenabstände zwischen Schorndorf und Plüderhausen zu kurz. Meiner Meinung könnte man Urbach streichen, ist einfach zu nah an Schorndorf. Plüderhausen reicht völlig aus. Das Gleiche gilt für Lorch und Waldhausen, wobei ich hier Waldhausen "opfern" würde. Ich sags mal so: Je mehr (sinnvoll angelegte) Stationen eine Strecke hat, desto mehr Leute fahren mit. Und je mehr Leute mitfahren desto dichter kann das Zugangebot gemacht werden. Das ist dann vor allem für Berufspendler/Schüler mit festen Arbeitsbeginn interessant. Denn dadurch sinkt im Schnitt die Zeit die sie zu früh beim Arbeitgeber/Schule sind. RE: Remsbahn Strecke 2009 gesperrt - Kasten 10er - 29. 05. 2008 Hallo! Die Züge halten so wie es das Land bestellt. Sprinterzüge wären aber schon nicht schlecht! Hält nur in Bad Cannstatt-Waiblingen-Schorndorf und Gmünd- diese würden sich schon lohnen! Viele Grüße RE: Remsbahn Strecke 2009 gesperrt - Remsbahner - 29. 05. 2008 Hallo, Urbach und Waldhausen haben lange dafür gekämpft, daß alle Züge halten. Noch Ende der 80er hielten sonntags dort gar keine Züge. Für Sprinterzüge könnte ich mich auch erwärmen, nur sollten Sie auch in Lorch und Plüderhausen halten. So könnte doch der morgendliche IRE 19412 ab Gmünd in Lorch, Plüderhausen und Schorndorf halten. Ab dort dann nonstop bis Cannstatt und Stuttgart. Der früher in der Fahrplanlage des heutigen 19414 verkehrende Eilzug hält erst ab Mitte der 90er auch in Waldhausen und Urbach. Fand ich als Lorcher immer klasse ;-) Viele Grüße Stefan RE: Remsbahn Strecke 2009 gesperrt - IVÖV - 31. 05. 2009 Wird die Strecke nach der Sanierung schneller befahrbar sein? RE: Remsbahn Strecke 2009 gesperrt - glx - 31. 05. 2009 (31. 05. 2009, 00:24)IVÖV schrieb: Wird die Strecke nach der Sanierung schneller befahrbar sein? Bestimmt nicht. Da wird nur nachgeholt was die letzten Jahre verpasst wurde. Falls es da Dauer-Langsamfahrstellen gab sind diese dann aber warscheinlich weg. RE: Remsbahn Strecke 2009 gesperrt - eisteefahrer - 07. 06. 2009 (29. 05. 2008, 21:40)Remsbahner schrieb: Für Sprinterzüge könnte ich mich auch erwärmen, nur sollten Sie auch in Lorch und Plüderhausen halten. So könnte doch der morgendliche IRE 19412 ab Gmünd in Lorch, Plüderhausen und Schorndorf halten. Ab dort dann nonstop bis Cannstatt und Stuttgart. Warum sollten Sprinterzüge in diesen Provinzkäffern halten? Zitat:Der früher in der Fahrplanlage des heutigen 19414 verkehrende Eilzug hält erst ab Mitte der 90er auch in Waldhausen und Urbach. Als der noch nicht hielt, wars aber noch eine RSB. RE: Remsbahn Strecke 2009 gesperrt - Ensign Joe - 07. 06. 2009 Ist bereits mal jemand mit dem Schienenersatzverkehr gefahren? Was fahren dort für Fahrzeuge? Die ältesten Mühlen bunt gemischt aus dem ganzen RBS-Netz wahrscheinlich, oder? |