Tempolimit auf westlicher Tallängslinie gefordert - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Tempolimit auf westlicher Tallängslinie gefordert (/showthread.php?tid=1285) |
RE: Tempolimit auf westlicher Tallängslinie gefordert - luchs - 29. 04. 2010 Also max 50km/h halte ich nicht gerade für eine so dramatische Forderung. Wer hier von "Schrittgeschwindigkeit" redet - den möchte ich mal rennen sehen... Wie schnell darf- und wie schnell wird da heute denn gefahren? RE: Tempolimit auf westlicher Tallängslinie gefordert - Sollwertgeber - 29. 04. 2010 Die Geschwindigkeitsbeschränkungen zwischen Vogelrain und Waldeck sind aufgehoben. Die U1 fährt dort also meist um die 70-80km/h. Ich verstehe das alles nicht so recht.. Über 20 Jahre hat das kein Schwein interessiert und jetzt kommen solche dermaßen verblödete "freie Wähler" und bringen alles wieder durcheinander. RE: Tempolimit auf westlicher Tallängslinie gefordert - dt8.de - 29. 04. 2010 (29. 04. 2010, 12:30)Sollwertgeber schrieb: Die Geschwindigkeitsbeschränkungen zwischen Vogelrain und Waldeck sind aufgehoben. Die U1 fährt dort also meist um die 70-80km/h. Ich verstehe das alles nicht so recht.. Über 20 Jahre hat das kein Schwein interessiert und jetzt kommen solche dermaßen verblödete "freie Wähler" und bringen alles wieder durcheinander. Mehr als 70 km/h kann da nicht erlaubt sein. RE: Tempolimit auf westlicher Tallängslinie gefordert - noname - 30. 04. 2010 Warum nicht? RE: Tempolimit auf westlicher Tallängslinie gefordert - Sollwertgeber - 30. 04. 2010 Mein Gott ich hab 20 jahre dort gewohnt ich werd ja wohl wissen dass dort keine Geschwindigkeitsbegrenzung vorhanden ist. Willst du dich jetzt darum streiten? Am Besten du fährst dort hin und schaust selber danach. Dann wirst du sehen dass ich recht habe. RE: Tempolimit auf westlicher Tallängslinie gefordert - dt8.de - 30. 04. 2010 (30. 04. 2010, 08:40)Sollwertgeber schrieb: Mein Gott ich hab 20 jahre dort gewohnt ich werd ja wohl wissen dass dort keine Geschwindigkeitsbegrenzung vorhanden ist. Willst du dich jetzt darum streiten? Am Besten du fährst dort hin und schaust selber danach. Dann wirst du sehen dass ich recht habe. Die Zugsicherung endet am Vogelrain, damit ist eine Beschränkung vorhanden: http://www.buzer.de/gesetz/5894/a81365.htm Zitat:(2) Auf Sicht dürfen nicht fahren Also: maximal 70km/h bei Fahren auf Sicht. Nur weil keine Schilder vorhanden sind heißt das nicht, daß keine Geschwindigkeitsbeschränkung existiert. Ist wie innerorts beim Pkw: da steht auch nie 50 km/h dran, sondern das Ortsschild reicht dafür, daß 50km/h gilt. RE: Tempolimit auf westlicher Tallängslinie gefordert - Sollwertgeber - 30. 04. 2010 Ist klar. Und warum fahren sie dann alle mit 80km/h dort runter wenn es nicht erlaubt ist? Na?? Eigentlich solltes du wissen, was das schwarze E auf weißer Tafel bedeutet oder?? Am Besten du frägst bei der SSB AG nach, die werden dir das sicherlich sagen. Oder du schaust es dir einfach an und wirst feststellen was Sache ist...! RE: Tempolimit auf westlicher Tallängslinie gefordert - dt8.de - 30. 04. 2010 (30. 04. 2010, 09:55)Sollwertgeber schrieb: Ist klar. Und warum fahren sie dann alle mit 80km/h dort runter wenn es nicht erlaubt ist? Na?? Eigentlich solltes du wissen, was das schwarze E auf weißer Tafel bedeutet oder?? Ich bin auch schon in einem DT8.10 mitgefahren mit der Tachonadel zwischen 85 und 90. Das heißt aber nicht, daß das erlaubt ist. Das schwarze E bedeutet "Ende einer Langsamfahrstelle". Ab dieser darf man nicht fahren wie man will, sondern es gilt anschließend die Streckenhöchstgeschwindigkeit. Und diese beträgt nach §49 BOStrab 70 km/h. Ich bestreite damit nicht, daß dort u.U. schneller gefahren wird. Es ist aber nicht erlaubt. Wozu sollte ich bei der SSB nachfragen? Die werden nichts anderes antworten. RE: Tempolimit auf westlicher Tallängslinie gefordert - Sollwertgeber - 30. 04. 2010 Dann frag ich mich warum selbst die Fahrschule dort schneller fährt als erlaubt, schließlich muss sich eine Fahrschule ja an Vorschriften halten. Selbst bei einer Prüfungsfahrt wird doch mit 80km/h gefahren, und die Prüflinge bestehen. Da frag ich mich dann was hier falsch ist.. RE: Tempolimit auf westlicher Tallängslinie gefordert - dt8.de - 30. 04. 2010 (30. 04. 2010, 10:07)Sollwertgeber schrieb: Dann frag ich mich warum selbst die Fahrschule dort schneller fährt als erlaubt, schließlich muss sich eine Fahrschule ja an Vorschriften halten. Selbst bei einer Prüfungsfahrt wird doch mit 80km/h gefahren, und die Prüflinge bestehen. Da frag ich mich dann was hier falsch ist.. Hmmm, wo ist da genau das Ende der Zugsicherung, d.h. die Tafel mit den durchgestrichenen zwei Punkten? Ich meine an der Ausfahrt der Hst Vogelrain, könnte höchstens sein, daß ich da falsch liege und die erst kurz vor Waldeck ist. Andernfalls würde mich interessieren, wie da 80 erlaubt sein kann, die BOStrab ist eindeutig und auch für die SSB gültig. |