Bahnforum Stuttgart
Württembergische Schwarzwaldbahn - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Eisenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Württembergische Schwarzwaldbahn (/showthread.php?tid=475)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: Württembergische Schwarzwaldbahn - AlexB2507 - 24. 04. 2023

Ja, hier https://uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/329941DB-AA71-48BD-8E27-1D72612BF185/Unterlage%204%20-%20Neuplanung.zip 

Nein es wird nur einen "Rettungsweg" geben.


RE: Württembergische Schwarzwaldbahn - Flash - 25. 04. 2023

(24. 04. 2023, 11:31)AlexB2507 schrieb: Ja, hier https://uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_bw/329941DB-AA71-48BD-8E27-1D72612BF185/Unterlage%204%20-%20Neuplanung.zip 

Nein es wird nur einen "Rettungsweg" geben.

Danke für den Link. Das ist mal wieder so typisch deutsch, da verwehrt man Fußgängern eines ganzen Stadtviertels den Zugang zum Bahnhof, wahrscheinlich weil es Drei Mark Fünfzig mehr kosten würde, dort einen "echten" Fußgängerweg zu bauen.
Ich kenne in der Schweiz Fälle wo extra Unterführungen gebaut wurden, damit man vom Wanderweg zum Bahnsteig kommt und hier ist ein ganzes Wohnviertel und ein Krankenhaus - aber ne, die Leute können mit dem Auto zum Bahnhof fahren. Laufen, wer fill das schon, pfff. Rolleyes

Wobei eh die Frage ist, wie das durchgesetzt werden soll. Laut Plan kommt auf beiden Seiten ein Durchgang-Verboten-Schild hin und das wars, von daher wird trotzdem jeder dort entlanglaufen.


RE: Württembergische Schwarzwaldbahn - zweidreisieben - 26. 05. 2023

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.27-mai-1983-als-der-letzte-zug-von-weil-nach-calw-rollte.67782754-7493-4d91-8418-7ee98a1f0762.html
Vor genau 40 Jahren fuhr der letzte Personenzug auf der Strecke, die bald schon unter dem Projekttitel Hermann-Hesse-Bahn reaktiviert wird.


RE: Württembergische Schwarzwaldbahn - Micha - 15. 01. 2024

Der ehemals prächtige  Bhf. Schafhausen - nicht mehr Teil der Hesse-Bahn...
Lost Places in der Region Auf diesen Schienen fährt kein Zug mehr


RE: Württembergische Schwarzwaldbahn - WN 26 - 15. 01. 2024

Wenn eine Reaktivierung als Tunnel-Bypass schon unwahrscheinlich ist...
vielleicht wäre das ja ein Kandidat für eine wie auch immer geartete touristische Draisinen-Bahn? So etwas haben wir hier in der Region schließlich noch nicht.


RE: Württembergische Schwarzwaldbahn - 338kmh - 16. 01. 2024

(15. 01. 2024, 20:41)WN 26 schrieb: Wenn eine Reaktivierung als Tunnel-Bypass schon unwahrscheinlich ist...
vielleicht wäre das ja ein Kandidat für eine wie auch immer geartete touristische Draisinen-Bahn? So etwas haben wir hier in der Region schließlich noch nicht.

Wäre nett, ist bei mir ums Eck. Vielleicht will man sich aber noch die Möglichkeit für Güterverkehr offenhalten. Personenverkehr wird es hier sicherlich nicht mehr geben. Falls die Schwippetalbahn Hulb - WDS irgendwann mal kommt, dann wahrscheinlich eher als Stadtbahntrasse und in Schafhausen wäre die Haltestelle im Tal an der Würm und keinesfalls auf dem Hacksberg oben, weil man da mit der Trasse gar nicht hinkommen würde.


RE: Württembergische Schwarzwaldbahn - JoJo - 16. 01. 2024

Bei DSO gibt es gerade einen Bildbericht:
- https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?112,10675704
- https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?112,10678413
- https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?112,10685412
- https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?112,10686932
- https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?112,10687229


RE: Württembergische Schwarzwaldbahn - Mario - 02. 06. 2025

HHB: für einen der wenigen letzten Abschnitte liegt jetzt eine Genehmigung vor: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.weil-der-stadt-calw-hesse-bahn-geht-s-jetzt-voran.7e660c4f-f240-4f63-803e-bf765160a2a8.html#cxrecs_s


RE: Württembergische Schwarzwaldbahn - GoaSkin - 14. 06. 2025

Sollte die HHB in dieser Form nicht nur eine Übergangslösung sein, bis in einigen Jahren eine Verlängerung der S-Bahn realisiert wird?


Vor diesem Hintergrund frage ich mich, warum man nun Bahnsteige errichtet, die für eine S-Bahn zu kurz und zu tief sind, statt hier einwenig vorausschauender zu denken.


RE: Württembergische Schwarzwaldbahn - Micha - 14. 06. 2025

War nicht die um 2018 vorgelegte Untersuchung dazu für den Zweckverband inakzeptabel ?
Und sollte die S-Bahn generell nicht auf ihrem bisherigen Netz zuverlässig verkehren, bevor die x-te
Verlängerung in den Ring geworfen wird ?
Von daher…