[2025] Betriebsstörungen S-BAHN - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: [2025] Betriebsstörungen S-BAHN (/showthread.php?tid=3225) |
RE: [2025] Betriebsstörungen S-BAHN - horsti0711 - 05. 06. 2025 Es gab dann heute noch auf der S1 eine "Reparatur an einer Weiche" in Bad Cannstatt, sodass die Zwischentakte zwischen Bad Cannstatt und Neckarpark ausfielen und in dieser Zeit Gleis 2 dichtmachten. Die Haupttakte fuhren von Bad Cannstatt aus über Gleis 8 in Richtung Esslingen. Ansage des Lokführers: "Wir werden über das Ferngleis umgeleitet und halten entweder erst wieder in Esslingen oder vielleicht auch schon in Mettingen, im Moment weiß das von den Obrigkeiten noch keiner so genau." Die Fahrgäste haben ordentlich gelacht. Später wurde dann optisch und akustisch verkündet: "Die Reparatur an einer Weiche ist behoben!" Wie behebt man eine Reparatur?? Da hat man damals wohl nur den Begriff "Weichenstörung" durch "Reparatur an einer Weiche" geändert und des Rest gelassen, wie er ist. RE: [2025] Betriebsstörungen S-BAHN - MarcoSTR - 05. 06. 2025 (05. 06. 2025, 13:51)Andy0711 schrieb:(05. 06. 2025, 09:39)MarcoSTR schrieb: Warum entfallen eigentlich immer Fahrten auf der S3? Ich hoffe das bleibt nicht so, wäre für Filderstadt sehr schlimm wenn ab Dez 2027 die S3 statt der S2 zu uns fährt. Bin auch mal gespannt ob uns die 430 erhalten bleiben, weil auf der S3 auch sehr oft 423 zum Einsatz kommen. Wenn jemand was weiß gerne hier rein Danke für die ausführliche Antwort, da bin ich ja beruhigt. Den Flughafen will man ja auch nicht abhängen. Was ich mich nur Frage, warum es manchmal noch immer vorkommt, das am Flughafen vorzeitig gewendet wird und wie das wohl nach der Inbetriebnahme der Verlängerung nach Neuhausen wird. RE: [2025] Betriebsstörungen S-BAHN - Ensign Joe - 05. 06. 2025 (05. 06. 2025, 14:25)horsti0711 schrieb: "Die Reparatur an einer Weiche ist behoben!" Weiche wieder erfolgreich kaputtgemacht ![]() RE: [2025] Betriebsstörungen S-BAHN - Yugi500 - 05. 06. 2025 (05. 06. 2025, 16:07)MarcoSTR schrieb:Naja, ist ziemlich ähnlich zur S6 im Bereich Malmsheim-Weil der Stadt. Durch die Eingleisigkeit zw. Flughafen und Filderstadt hat man effektiv 15 Minuten Zeit, in der sowohl Taktzug 1, als auch der Gegenzug in Filderstadt raus und am Flughafen ankommen muss. Hat ein Zug nun eine solche Verspätung, dass Gegenzug 2 dadurch aufgehalten wird und man diesen abwarten muss bzw. aber der Folgetakt dann in Filderstadt kein freies Gleis hätte - dann dreht man den Zug am Flughafen, um den Takt halbwegs stabil zu halten und Verspätungen abzubauen.(05. 06. 2025, 13:51)Andy0711 schrieb:(05. 06. 2025, 09:39)MarcoSTR schrieb: Warum entfallen eigentlich immer Fahrten auf der S3? Ich hoffe das bleibt nicht so, wäre für Filderstadt sehr schlimm wenn ab Dez 2027 die S3 statt der S2 zu uns fährt. Bin auch mal gespannt ob uns die 430 erhalten bleiben, weil auf der S3 auch sehr oft 423 zum Einsatz kommen. Wenn jemand was weiß gerne hier rein Im best case sollte der Folgetakt schon relativ bald drauf kommen - und man hätte eventuelle Konflikte auf der eingleisigen Strecke für die pünktlichere darauf folgende Taktzüge vermieden, sodass die Gesamtverspätung für alle Fahrgäste (auch die der Gegenrichtung) in Summe dadurch dann reduziert werden kann. RE: [2025] Betriebsstörungen S-BAHN - MarcoSTR - 06. 06. 2025 Ja das ist mir erst neulich während einem seltenen 15min Takt aufgefallen, klar da ist es nicht so schlimm. Früher als es den noch nicht gab und die S3 auch noch zum Flughafen gefahren ist, gab es das aber auch schon und da hat man noch nicht einmal eine alternative, weil es noch keinen Bus von Bernhausen zum Flughafen gab. Weißt du was damals die Gründe waren? RE: [2025] Betriebsstörungen S-BAHN - Yugi500 - 08. 06. 2025 Gab es damals schon die überschlagende Wende in TFIL? RE: [2025] Betriebsstörungen S-BAHN - MarcoSTR - 08. 06. 2025 Ja die gab es. RE: [2025] Betriebsstörungen S-BAHN - Öpnv-Freak - 11. 06. 2025 Aktuell ein positive Beispiel aus dem S Bahn Betrieb. Aufgrund eines Notarzteinsatz bei Kirchheim ist der betreffende Zug im Ausfall. Um die Auswirkungen möglichst gering zu halten wurde ein S4/S5 Umlauf am HBF zur S1 umgewandelt. ( S5 die 9:33 Uhr am HBF ankam fuhr als S1 9:35 Uhr nach Herrenberg weiter). So kann der 30 Minuten Takt auf der S1 soweit ermöglicht werden/bleiben und dass bei der S4/S5 was ausfällt, ist aufgrund des 15 Minuten Takt das wohl kleinere Übel. RE: [2025] Betriebsstörungen S-BAHN - metalhead - 11. 06. 2025 (11. 06. 2025, 09:00)Öpnv-Freak schrieb: Aktuell ein positive Beispiel aus dem S Bahn Betrieb. Wobei man auch Lokführer und Züge in Reserve halten könnte, die im Notfall einspringen. Wenn die von Plochingen aus losgefahren wären hätte man im geschilderten Fall die Einschränkungen nahe Null halten können. Zumal durch das deutlich eingeschränkte Angebot zurzeit locker genügend Züge und Lokführer verfügbar sein müssten und man ja weiß, dass ein Ausfall gerade in dieser kritischen Phase jetzt viel größere Auswirkungen hätte. Aber ja, es ist besser als nichts. Man hat zumindest das Gefühl dass sich jemand Gedanken macht, was in der Vergangenheit auch nicht immer der Fall war. RE: [2025] Betriebsstörungen S-BAHN - Ensign Joe - 11. 06. 2025 (11. 06. 2025, 10:53)metalhead schrieb: Wobei man auch Lokführer und Züge in Reserve halten könnte, die im Notfall einspringen.Wovon träumst Du nachts? Man hat doch nicht mal mehr genug Personal, um den Regelbetrieb aufrecht zu erhalten... |