Bahnbrücken und Straßentunnel - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Forum (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Bahnbrücken und Straßentunnel (/showthread.php?tid=3001) |
RE: Bahnbrücken und Straßentunnel - Sebastian - 31. 05. 2022 Die Linie UE fährt nun in Richtung Cannstatt über den Hallschlag (ohne Halt zwischen Löwentor und Rosensteinbrücke). Wenn ich das richtig gesehen hab sogar den langen Weg bis U-Hallschlag, nicht durch den Sparrhärmlingweg. Laut vvs.de: "Aufgrund neuerlicher Verkehrseinschränkungen im Bereich Glockenstraße" https://www.vvs.de/verkehrsmeldungen/fahrplanaenderungen/details-fahrplanaenderungen?emsid=ems-1853 RE: Bahnbrücken und Straßentunnel - Sebastian - 31. 05. 2022 Im DSO-Forum meldet ein User, dass an der Haltestelle Rosensteinbrücke die Weiche bereits durch einen Gleisbogen ersetzt wird, man also nicht mehr erwartet die bestehende Brücke jemals wieder benutzen zu können. https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?005,10096134 RE: Bahnbrücken und Straßentunnel - dt8.de - 31. 05. 2022 (31. 05. 2022, 21:27)Sebastian schrieb: Die Linie UE fährt nun in Richtung Cannstatt über den Hallschlag (ohne Halt zwischen Löwentor und Rosensteinbrücke). Wenn ich das richtig gesehen hab sogar den langen Weg bis U-Hallschlag, nicht durch den Sparrhärmlingweg.Durch den Sparrhärmlingweg kommt man mit einen Bus nicht zuverlässig durch. Zumindest nicht schneller aus außenrum. RE: Bahnbrücken und Straßentunnel - Sebastian - 31. 05. 2022 Wäre es nicht möglich, Bushaltestellen am Anfang der Pragstraße (neben der Haltestelle Rosensteinbrücke der U13) einzurichten? Man könnte doch die Busse am Wilhelma-Busparkplatz wenden lassen, oder? RE: Bahnbrücken und Straßentunnel - Micha - 31. 05. 2022 Wie man am Wilhelmsplatz künftig fünf Stadtbahn-Linien zur HVZ abfertigen wird ist mir schleierhaft. Oder will man die ehem. Regelung der Doppel-Haltestellen wiederbeleben ? RE: Bahnbrücken und Straßentunnel - Mario - 01. 06. 2022 (31. 05. 2022, 21:27)Sebastian schrieb: Die Linie UE fährt nun in Richtung Cannstatt über den Hallschlag (ohne Halt zwischen Löwentor und Rosensteinbrücke). Wenn ich das richtig gesehen hab sogar den langen Weg bis U-Hallschlag, nicht durch den Sparrhärmlingweg. Folgt denn der UE ab (H) Hallschlag der Linienführung des 52ers oder fährt er bis runter nach Münster wie hier in der verlinkten Karte des VVS evtl. fälschlicherweise dargestellt? http://forum.gtvier.de/myBB/showthread.php?tid=3096&pid=83993#pid83993 Kann jemand aus diesem Artikel mit Bezahlschranke zitieren? https://www.cannstatter-zeitung.de/inhalt.bad-cannstatt-rosensteinbrueck-stadt-tueftelt-an-schnellen-loesungen.145e963f-2418-409e-849e-e9767732168e.html RE: Bahnbrücken und Straßentunnel - Sebastian - 01. 06. 2022 (31. 05. 2022, 23:27)Micha schrieb: Wie man am Wilhelmsplatz künftig fünf Stadtbahn-Linien zur HVZ abfertigen wird ist mir schleierhaft. Ich vermute eher wir sehen die U16 so schnell nicht wieder, kann mich aber täuschen. Ich frag mich wie sich das Fahrgastaufkommen verlagert. Wegen der längeren Fahrzeit wird es für den einen oder anderen zwischen Cannstatt und Feuerbach wieder schneller sein mit der S-Bahn zu fahren. Andererseits wird zwischen Cannstatt und Zuffenhausen/Rot der 52er unattraktiver. RE: Bahnbrücken und Straßentunnel - Holger2 - 01. 06. 2022 Hallo, wieso sollen 5 Stadtbahnen nicht funktionieren, zwischen Stöckach und Rathaus sind es doch auch 5 Stadtbahnen. Holger RE: Bahnbrücken und Straßentunnel - Andy0711 - 01. 06. 2022 (01. 06. 2022, 14:32)Holger2 schrieb: Hallo, Stadtbahntechnisch würde Wilhelmsplatz dann Stöckach entsprechen (also auch weniger kompliziert); allerdings kommen noch die ganzen Busse hinzu ... könnte knapp werden, aber auch gehen. RE: Bahnbrücken und Straßentunnel - Sebastian - 01. 06. 2022 (01. 06. 2022, 14:55)Andy0711 schrieb:(01. 06. 2022, 14:32)Holger2 schrieb: Hallo, Die meisten Busse können ja nicht mehr fahren. Gibt nur noch den X1, den man eigentlich eh nicht bräuchte. |