Bahnforum Stuttgart
Regionalverkehr in Baden-Württemberg - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Eisenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Regionalverkehr in Baden-Württemberg (/showthread.php?tid=2368)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - loik1 - 10. 07. 2024

Aus Go-Ahead wird Arverio: https://www.arverio-bw.de/news/arverio-als-neue-marke-im-nahverkehr-in-deutschland-1-1098

Meiner Meinung nach wäre dies der perfekte Moment gewesen, das Webseiten-Chaos zu beenden, anstatt vier verschiedene Seiten zu betreiben (Arverio Deutschland, BW, BY, und Karriere), insbesondere wenn man bedenkt, dass sich die Arverio-Netze sich an mehreren Punkten treffen. Es ist super umständlich, wenn man bspw. bei Umstieg in Ulm für die eine Linie bei der Webseite von Arverio BW, und für die andere auf der Webseite von Arverio BY erkundigen muss.


RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - automan - 10. 07. 2024

DB Navigator?


RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - loik1 - 10. 07. 2024

Mir ging es hier eher um Informationen zu baubedingten Änderungen, nicht um die Verbindungssuche.


RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - automan - 10. 07. 2024

Also, ja. War vielleicht etwas überspitzt. Ich bin vollkommen bei dir, dass GABW und GABY ihren Betrieb zusammenlegen sollten.
Nur Frage ich mich ob der Aufhänger wirklich die Websites der EVUs sind. Der normale Kunde weiß ja nicht mal wer das EVU ist. Ist halt z.B. der IRE1 nach Karlsruhe...


RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - Ensign Joe - 10. 07. 2024

Arrrrrverio, was ein furchtbarer Name.

Damit sind sowohl Abellio als auch Go Ahead Geschichte. Ging ja richtig flott. Hat ja super geklappt, hauptsache weg von der DB zu wollen...


RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - MarcoSTR - 12. 07. 2024



Neben dem neuen Namen, wird in dem Video auch thematisiert dass das Land Arverio BW Ersatzzüge für die Umrüstung auf ETCS zur Verfügung stellt. Das sollen ehemalige ÖBB Talent 3 sein, wie Sie schon jetzt bei der SWEG zwischen Heilbronn und Mannheim zum Einsatz kommen.


RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - Busfan 92 - 12. 07. 2024

Aber beschafft das Land für die Ersatzverkehre nicht Mireo-Eindecker? Meine da mal was gelesen zu haben.


RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - MarcoSTR - 13. 07. 2024

Die Mireos sollen eine Landesweite Ersatzflotte sein, nicht nur für S21 und die kommen frühestens ab Dez 25. Bis dahin sollten ja eigentlich schon alle Flirts, Talents umgerüstet sein.


RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - Mario - 14. 11. 2024

So schneidet der Zugverkehr in Baden-Württemberg im Qualitätsranking ab: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.angaben-des-verkehrsministeriums-so-schneidet-der-zugverkehr-in-baden-wuerttemberg-im-qualitaetsranking-ab.4b6dcf0c-cfee-43cf-a4ba-8f8652fa4984.html


RE: Regionalverkehr in Baden-Württemberg - Salzäcker - 14. 11. 2024

Warum beim Thema Zugverkehr in (Stock-)Foto von der S-Bahn und eines von Hermann im DT8.16 Mockup drin ist versteht wahrscheinlich nur die STN...