Bahnforum Stuttgart
[2025] Unfälle und Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: [2025] Unfälle und Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke (/showthread.php?tid=3226)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: [2025] Unfälle und Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Strohgäubahner - 11. 06. 2025

Gerade eben gab es kurzzeitig eine Fahrzeugstörung zwischen Feuerbach Bf und Pfostenwäldle. Mindestens eine U16 wurde zum Kelterplatz umgeleitet, kurz darauf ging es schon normal weiter.
Interessant dabei: Wir standen mit einer U7 vor dem Einfahrsignal Pragsattel rotzeigend bei freiem Gleis, Kontaktaufnahme via Funk/IBIS hat wohl nicht geklappt, da wurde auf das Streckentelefon zurückgegriffen.


RE: [2025] Unfälle und Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - AFu - 11. 06. 2025

Hallole,

Man sieht öfter mal, dass ein Streckenfernsprecher verwendet wird, anstelle den Betriebsfunk zu nehmen. - Ich weiß nicht, ob es stimmt, aber es soll der Funk frei gehalten werden...???

Grüßle
AFu


RE: [2025] Unfälle und Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - metalhead - 11. 06. 2025

(11. 06. 2025, 20:39)AFu schrieb: Hallole,

Man sieht öfter mal, dass ein Streckenfernsprecher verwendet wird, anstelle den Betriebsfunk zu nehmen. - Ich weiß nicht, ob es stimmt, aber es soll der Funk frei gehalten werden...???

Grüßle
AFu

Hallo AFu,

gemeint ist in den meisten Fällen, wenn ein Zug am Signal steht, ein Signalfernsprecher. Dieser hat gegenüber dem Funk den Vorteil, dass er eindeutig einem Signal zugeordnet ist und somit keine Verwechslungsgefahr über Fahrtrichtung und Standort des Zuges sowie das gemeinte Signal besteht. Deshalb wird er bevorzugt.

Viele Grüße


RE: [2025] Unfälle und Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Mario - 13. 06. 2025

Heute abend konnte eine Zeitlang [U] Hbf Gleis 2 nicht angefahren werden.


RE: [2025] Unfälle und Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - K.E. - 17. 06. 2025

Die ganze Woche fährt offenbar die U16 nicht. Was ist da los? Finde keine Meldung dazu.


RE: [2025] Unfälle und Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Mario - 17. 06. 2025

(17. 06. 2025, 10:55)K.E. schrieb: Die ganze Woche fährt offenbar die U16 nicht. Was ist da los? Finde keine Meldung dazu.
schau unter Streckensperrungen.


RE: [2025] Unfälle und Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - MaxMoritz - 23. 06. 2025

Heute Mittag waren mindestens ein Kurs auf der U6 (HBF Ri. Flughafen ab 11.35) und auf der U7 (HBF Ri. Ostfildern ab 11.39) in Einzel- statt Doppeltraktion unterwegs. Weiß jemand, wieso?


RE: [2025] Unfälle und Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Strohgäubahner - 24. 06. 2025

Auf der U7 war es mindestens 07-07 und das schon gegen 9:30.


RE: [2025] Unfälle und Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - DT812fan - 24. 06. 2025

Bei der U6 konnte ich den Solo gestern um 8:10 am Hauptbahnhof beobachten.


RE: [2025] Unfälle und Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke - Strohgäubahner - 24. 06. 2025

Heute stand weder am Killesberg, noch in der Wendeanlage Pragfriedhof Gleis 3 ein Reservezug.