Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 (/showthread.php?tid=2421) |
RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - Martin77 - 27. 10. 2016 (26. 10. 2016, 19:51)Sebastian590 schrieb: Ja wird wieder selbst gefahren. Fahren wird BP-6 und zur Pause wird in BP-7 eingerückt. Ok danke. Na, dann ist das ja nicht so spannend. ![]() RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - Hummelsholz - 30. 10. 2016 Die Details zur Streckensperrung Hauptbahnhof-Stadtbibliothek sind jetzt zu finden unter: http://www.ssb-ag.de/Geplante-Umleitungen-und-Ersatzverkehre-76-0.html?itdID=12155 U5: Leinfelden-Waldau; Strecke zum Killesberg entfällt U6 Süd: Fasanenhof-Hauptbahnhof U6 Nord: Gerlingern-Eckartshaldenweg U7 Süd: Ostfildern-Hauptbahnhof U7 Nord: Mönchfeld-Eckartshaldenweg U12 Süd: Dürrlewang-Hauptbahnhof U12 Nord: Hallschlag-Milchhof U15 Süd: Ruhbank-Eugensplatz U15 Nord: Stammheim-Pragsattel-MILCHHOF Als Ersatz für die entfallenden Streckenabschnitte müssen hauptsächlich die S4, S5, S6/60 sowie die Buslinien 42 und 44 herhalten. RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - Mario - 30. 10. 2016 (30. 10. 2016, 16:26)Hummelsholz schrieb: U15 Nord: Stammheim-Pragsattel-MILCHHOFWillkommen U15 in der Nordbahnhofstraße ![]() RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - snowtrain - 30. 10. 2016 (30. 10. 2016, 18:49)Mario schrieb:(30. 10. 2016, 16:26)Hummelsholz schrieb: U15 Nord: Stammheim-Pragsattel-MILCHHOFWillkommen U15 in der Nordbahnhofstraße Ich erneuere meine Forderung, daß man das wieder zum Standard macht. Das jetzige Umsteigen, wenn man (beispielsweise aus Zuffenhausen kommend, von wo früher per U15 Direktverbindung herrschte) vom Pragsattel in Richtung Milchhof möchte, ist viel zu aufwendig. Entweder Pragsattel umsteigen in die U13 für eine Station bis Löwentor und dann über 2 Ampeln rüber zur U12 oder eben bis Türlenstraße fahren, Treppe rauf, Treppe runter und zur U12. Und ab nächsten Sommer geht das auch nicht mehr - da müßte man bis Hbf fahren und dort im Gedränge rauf und runter. Im Nordbahnhofbereich besteht mehr Fahrgastpotential für eine U15 als Löwentorbrücke + Eckartshaldenweg - also Fahrgäste, die Richtung Zuffenhausen oder Bubenbad etc. wollen. Klar dauert das paar Minuten länger, aber das sind Kleinigkeiten (ich weiß, das kann relevant werden wegen verpaßtem Anschluß) im Vergleich zu derzeit nicht vorhandenen direkten Fahrtbeziehungen. Meine Meinung. RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - snowtrain - 30. 10. 2016 Einige Impressionen von heute bezüglich Bauarbeiten bzw. SEV Vogelrain-Vaihingen: Die U1 nach Fellbach fuhr an dem Bahnsteig, an dem sie üblicherweise von Fellbach kommt, auch wieder dorthin ab: ![]() Am Vaihinger ZOB wurde wieder ganz hinten gehalten: ![]() Und noch ein paar Aufnahmen von den Bauarbeiten: ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - Sebastian590 - 02. 11. 2016 Zitat:U19 Bad Cannstatt: Zustieg am Neckarpark nicht möglich Zitat VVS Dafür verkehrt in diesem Zeitraum die Linie U11. Man hat wohl gemerkt das U11 und U19 am NeckarPark zu eng ist ![]() RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - Mario - 02. 11. 2016 (02. 11. 2016, 20:15)Sebastian590 schrieb:Wo wendet dann die U19? Mineralbäder?Zitat:U19 Bad Cannstatt: Zustieg am Neckarpark nicht möglich RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - mr-it - 02. 11. 2016 So wie ich das verstehe fährt die U19 nach wie vor zum Neckarpark Endbahnhof. Sie hält nur auf dem Rückweg nicht am Wasen. RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - GT6 - 02. 11. 2016 Sie hält (bisher) nie am Wasen. RE: Streckensperrungen & Betriebsunterbrechungen 2016 - Micha - 03. 11. 2016 Hängt evtl. damit zusammen, dass der BÜ normalerweise (ausser zu Wasenzeiten) verschlossen ist, also Fahrgäste nicht auf die Seite zur Mercedesstraße rüber kommen. Genauso ist ja der Zugang stadteinwärts nur über (z. Zt. verriegelte) Drehkreuze möglich. |