Bahnforum Stuttgart
Presseschau: U13 in der Badstraße - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Presseschau: U13 in der Badstraße (/showthread.php?tid=29)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - WN 26 - 20. 08. 2010

(20. 08. 2010, 17:47)snowtrain schrieb: Also ich bin dafür, daß man auf jeden Fall eine einheitliche Linie hat (...)

So kann man es natürlich auch sehen, wenn Einheitlichkeit das vorrangige Ziel bei der Benennung sein soll. Vielleicht ist das auch irgendie noch eine Reflexhandlung von manchen von uns, daß wir auf dem Namen "Badstraße" beharren, um sicherzugehen, daß nicht auch gleich die Streckenführung durch selbige in Frage steht (tut sie ja nun bis auf weiteres zum Glück nicht mehr). Allerdings finde ich gleiche Bezeichnungen für benachbarte Haltestellen nur dann erstrebenswert, wenn nur entweder die eine oder die andere, aber nicht beide nacheinander bedient werden können. Für Wilhelmsplatz, Rosensteinbrücke, Wangener- / Landhausstraße oder auch Berliner Platz / Liederhalle trifft das ja zu. Am Löwentor wäre das schon kritischer, auch wenn auf der Übereckverbindung wohl vorerst kein regelmäßiger Linienverkehr stattfindet, aber man käme dort zweimal durch eine Haltestelle namens Löwentor. Ganz unglücklich und willkürlich finde ich es auch an der Wasenstraße gelöst, an welchem Bahnsteig in welche Richtung dort die U9 hält, ich meine mich sogar zu erinnern, daß sie auch schon einige Male doppelt gehalten hat - natürlich beidesmal an der "Wasenstraße".

(20. 08. 2010, 17:47)snowtrain schrieb: Und unsere Stimme heißt immer noch Dorothee Roth Wink
Stimmt natürlich; Dorothee - das war ein Flüchtigkeitsfehler meinerseits *ascheaufshauptstreu*.


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - Andreas - 20. 08. 2010

Ruhbank habt ihr vergessen.

Ist doch egal das mit den Haltestellen. In Berlin läuft man mal so 1 km, wenn man bei der U-Bahn umsteigen möchte. Da ist alles komplett durcheinander. Selten kann man so bequem umsteigen, wie in Stuttgart.


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - dr84 - 20. 08. 2010

Bin mal gespannt wie es gehandhabt wird wenn die U12 nach Hallschlag fährt, ob dann auch noch dieselbige Bushaltestelle ihren Namen behält.

Gruß
dr84


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - mike stgt - 21. 08. 2010

Ähnlich interessant dürfte auch sein, was mit der Bushaltestelle "Fasanenhof" passiert... schliesslich ist die ja auch einiges entfernt von der Stadtbahnhaltestelle "Fasanenhof (Bonhoefferkirche)"... ich hatte ja mal "Freytagweg" vorgeschlagen.

Ausserdem verstehe ich nach wie vor nicht, warum die Bushaltestelle "Dorotheenstr." nicht auch "Charlottenplatz" heisst.... da soll ein Fremder mal durchblicken!!

Grüße, Mike


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - Weinberg_61er - 21. 08. 2010

Zitat:Selten kann man so bequem umsteigen, wie in Stuttgart.

In München ist es noch besser. München hat auch den besten innerstädtischen ÖPNV in Europa, berichtete vor einiger Zeit der Spiegel.


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - SSB-TOM - 21. 08. 2010

Die Bushaltestelle Bad Cannstatt Wilhelmsplatz liegt in etwa ebenso weit entfernt wie die Haltestelle Badstraße von der "eigentlichen" Haltestelle BCW - eine Ampelkreuzung. Während es am Löwentor vollkommen einleuchtet, dass man die neue U12 Haltestelle in der Löwentorstraße auch nach Löwentor benennt, scheint dies in Bad Cannstatt komplizierter.

An beiden Haltestellen wird man am Löwentor den jeweils anderen Bahnsteig sehen, außerdem hat man von beiden Seiten auch einen freien Blick auf das benannte Tor.

In Bad Cannstatt könnte es wohl so sein, dass insbesondere der Einzelhandel aber auch die alteingesessenen Bürger auf die Beibehaltung des Namens Badstraße bestehen. Das würde dies dann erklären.

In jedem Fall wurde am Freitag die Fundamente für den Gleiskörper und die neuen Bahnsteige gelegt:

[Bild: cache_1710095702.jpg?t=1282387544]

[Bild: cache_1710084602.jpg?t=1282387085]


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - TW87Degerloch - 21. 08. 2010

Des Rätselslösung ist das die Haltestelle Badstraße Wilhelmsplatz ab Fahrplanwechsel Dezember auch Bad Cannstatt Wilhelsmsplatz heißen wird!!
Nur die Bushaltestelle wird den Namen Badstraße beibehalten da die Busse bereit eine Haltestelle haben die Bad Cannstatt Wilhelsplatz heißt.
Liebe Grüße


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - mike stgt - 27. 08. 2010

Verletzter bei den Bauarbeiten in der Badstrasse...

Stuttgarter Zeitung, 27.8.

Grüße, Mike


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - Andreas - 27. 08. 2010

Wie kann denn sowas passieren... Strom-, Wasser-, Gasführungen sind doch von der Bauaufsicht markiert und eine Hauptstromleitung müßte von EFMs auch bei 3m Abstand signalisiert werden.

Wer baut denn dort? Ist das nicht Jörger?


RE: Presseschau: U13 in der Badstraße - snowtrain - 28. 08. 2010

Hallo allerseits,

2 Wochen vor Ende der Umleitung sind nun die neuen Gleise verlegt worden. Aus diesem Grunde hier einige aktuelle Bilder aus der Badstraße:

[Bild: 2010-08-28-18.19.448dcs.jpg]

[Bild: 2010-08-28-18.21.58xduc.jpg]

[Bild: 2010-08-28-18.23.272hto.jpg]

[Bild: 2010-08-28-18.23.44de2e.jpg]

So weit, so gut - aber dennoch heißt es ranhalten die nächsten 14 Tage - und danach dann bis Fahrplanwechsel auch noch. Aber wird schon Smile

Stephan