Bahnforum Stuttgart
Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz (/showthread.php?tid=2100)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - 338kmh - 10. 04. 2017

(10. 04. 2017, 10:43)Robin schrieb: Hallo,

mal eine andere Frage zu Angebotserweiterungen. Habe mir heute mal wieder den Wikipedia-Artikel zur Stuttgarter S-Bahn durchgelesen. Laut diesem sollen auf den Linien S1 und S3 ganztägig Langzüge unterwegs sein. Ist das seit heute (10. April) so eingeführt worden oder ist da ein Fehler unterlaufen? Mir kommt die Sache etwas komisch vor, da ich das erste Mal von soetwas höre.
Was wisst ihr dazu und was könnt ihr dazu sagen?

Danke Euch!

Also ich wars nicht, meine aber mitbekommen zu haben, dass S1 und S3 tagsüber nur noch mit Langzügen befahren werden, wenn die 10 neuen Einheiten geliefert sind.


RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - glx - 11. 04. 2017

(10. 04. 2017, 14:34)338kmh schrieb: Also ich wars nicht, meine aber mitbekommen zu haben, dass S1 und S3 tagsüber nur noch mit Langzügen befahren werden, wenn die 10 neuen Einheiten geliefert sind.

Da hast du was falsch mitbekommen:
https://gecms.region-stuttgart.org/gdmo/Download.aspx?id=62954

Es geht um 3 Langzüge auf der S2 und überschlagene Wenden in Schorndorf und Filderstadt.


RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - Öpnv-Freak - 16. 05. 2017

Kurze Frage zum Fahrtenangebot am kommenden Sonntag, bezüglich des Heimspiel des VFB.
Laut VVS sind die Zusatz-Fahrten, nicht in der EFA bzw. bei "Bahn.de" hinterlegt. Kann man die Abfahrtszeiten trotzdem wo einsehen ? Danke.


RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - Mario - 01. 06. 2017

Alle S-Bahnen haben bis Mitte 2019 WLAN: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.knappe-mehrheit-fuer-kostenloses-angebot-alle-s-bahnen-haben-bis-mitte-2019-wlan.c99d19a9-b094-4b98-bc66-40f06aa9f304.html



RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - Martin77 - 01. 06. 2017

(01. 06. 2017, 11:24)Mario schrieb: Alle S-Bahnen haben bis Mitte 2019 WLAN: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.knappe-mehrheit-fuer-kostenloses-angebot-alle-s-bahnen-haben-bis-mitte-2019-wlan.c99d19a9-b094-4b98-bc66-40f06aa9f304.html

So dolle ist das aber auch nicht, wenn mal wieder eine Signalstörung ist und dann nur noch jede zweite oder dritte S-Bahn fährt, dann steht man halt da - ohne WLAN. Big GrinBig GrinBig GrinTongue




RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - Micha - 01. 06. 2017

Na, dafür gibt's dann (vllt.) flächendeckend Haltestellen-TV - um Dir die Wartezeit zu versüssen =;o))*...


RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - Martin77 - 01. 06. 2017

:-D :-D :-D


RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - Mario - 25. 10. 2017

Erste S-Bahnen sind mit neuem WLAN unterwegs: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.region-stuttgart-erste-s-bahnen-sind-mit-neuem-wlan-unterwegs.6f7148ec-50c2-4538-bfc3-ccc9c719097b.html



RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - Andy0711 - 26. 10. 2017

(25. 10. 2017, 08:23)Mario schrieb: Erste S-Bahnen sind mit neuem WLAN unterwegs: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.region-stuttgart-erste-s-bahnen-sind-mit-neuem-wlan-unterwegs.6f7148ec-50c2-4538-bfc3-ccc9c719097b.html

Kurzzusammenfassung, nachdem ich erst dachte, das ist doch schon alt:
- indirekt lese ich daraus: offizieller Start = Ende Testbetrieb
- jetzt 4 Fahrzeuge, jede Woche sollten zwei dazukommen, bis Sommer 2018 alle (60) 423, danach bis Sommer 2019 alle (97) 430.


RE: Angebotserweiterungen im S-Bahnnetz - Martin77 - 27. 10. 2017

(25. 10. 2017, 08:23)Mario schrieb: Erste S-Bahnen sind mit neuem WLAN unterwegs: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.region-stuttgart-erste-s-bahnen-sind-mit-neuem-wlan-unterwegs.6f7148ec-50c2-4538-bfc3-ccc9c719097b.html

Die sollten das Geld mal lieber in neue Signalanlagen und Weichen investieren, da wäre es sinnvoller. Für was braucht man WLAN, wenn es dann so zuverlässig wie S-Bahn selbst ist. Und wenn dann ständig Bahnen ausfallen, kann ich das WLAN auch nicht nutzen.