Digitaler Knoten Stuttgart - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Eisenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Digitaler Knoten Stuttgart (/showthread.php?tid=3162) |
Digitaler Knoten Stuttgart - AlexB2507 - 18. 05. 2023 Hallo zusammen, Der Digitale Knoten Stuttgart wird uns sicher noch das eine oder andere Mal beschäftigen. Deswegen möchte ich mal einen Thread dazu starten. Dazu mal ein paar Bilder der Bauarbeiten aus dem Bad Cannstatter Bahnhofsbereich welche heute Mittag entstanden. Die S 2 und S3 wenden an den Gleisen 2 und 3, die S1 fährt von Gleis 1 bzw. Gleis 4. Gleis 6 ist aktuell aufgrund der Bauarbeiten abgesperrt und außer Betrieb. ![]() Hier die Einfahrt eines Langzuges der BR 430.4, im Vordergrundgrund eine neue Weichenkonstruktion, mal sehen wo diese eingebaut wird. ![]() ![]() Die Bahnsteige der Gleise 6-8 wurden in Richtung Hauptbahnhof verlängert. Leider ist es in Flickenteppich...es wäre schön gewesen, wenn man dabei gleich den gesamten Bahnsteig erneuert hätte. Weiß jemand weshalb die Bahnsteige verlängert werden, hat dies mit der EM zu tun und ggf. zu erwartenden langen Sonderzügen? ![]() ![]() In der Mitte zwischen den Gleisen ein neuer Kabelkanal...etliche weitere Meter werden folgen müssen. Soviel für heute Abend VG Alex RE: Digitaler Knoten Stuttgart - Dieselfahrer - 20. 05. 2023 (18. 05. 2023, 22:47)Hallo zusammenAlexB2507 schrieb: RE: Digitaler Knoten Stuttgart - AlexB2507 - 20. 05. 2023 Genau, es wird vieles in einem Aufwasch gemacht. gerade auch Fahrleitungsumbau scheint ein großes Thema zu sein. Danke für die Anmerkung zur Bahnsteigverlängerung...das macht Sinn. RE: Digitaler Knoten Stuttgart - Jan - 18. 06. 2023 (20. 05. 2023, 01:56)Dieselfahrer schrieb: So wie ich das sehe, ist hier die Ursache der Verlängerung zu sehen: Die Weichenverbindung von 6 nach 7 und 8 wird vorverlegt. Vor allem sind zusätzliche Gleisverbindungen geplant – aktuell hat man ja von und nach Waiblingen nur seeehr eingeschränkte Gleisnutzungsmöglichkeiten – vom Regelgleis kommend kann man nur nach Gleis 6 einfahren, in die Gegenrichtung geht es dann immerhin von Gleis 7 und 6. Jetzt wird aber mit Stuttgart 21 die Strecke von Plochingen an Bedeutung verlieren, da der meiste Verkehr bereits ab Obertürkheim direkt zum Hbf fahren wird, es verbleiben noch die Anbindung der neuen Abstellanlagen in Untertürkheim und möglicherweise einzelne Verstärkerfahrten. (Edit: Nachtrag: Wobei im Deutschlandtakt immerhin ganztags drei von Westen kommend in Bad Cannstatt endende Fahrten vorgesehen sind, die dann vermutlich in Untertürkheim wenden. Ganz gar nichts wird da also auch nicht verkehren, auch wenn es hauptsächlich Leerfahrten sein werden.) Alleine daher wäre es schon sinnvoll, für die Verkehre aus Waiblingen eine flexiblere Gleisnutzung zu ermöglichen (wenn auch für die volle Flexibilität leider die Bahnsteige genau zwischen den falschen Gleisen liegen), und zusätzliche generelle Flexiblität (z.B. bei einer Sperrung des Hbfs) schafft man sich dadurch auch. Wenn ich mich richtig erinnere (ich hatte mal einen geplanten Gleisplan gesehen), kommt man im Ostkopf zukünftig von allen Ferngleisen auf alle Gleise von 5 – 8 und umgekehrt. Die oben auf den Fotos zu sehende aufgebogene Kreuzungsweiche braucht man, um die beiden gegenläufigen Weichenstraßen sich platzsparend kreuzen zu lassen und die ganzen Weichenverbindung überhaupt unterzubekommen, ohne entweder massiv an Bahnsteiglänge zu verlieren, oder umgekehrt das Überwerfungsbauwerk im Osten anfassen zu müssen. RE: Digitaler Knoten Stuttgart - Micha - 18. 06. 2023 Werden denn alle 8 Gleise des Bf. Ca. an die neue Brücke angeschlossen ? RE: Digitaler Knoten Stuttgart - ET430 - 19. 06. 2023 (18. 06. 2023, 23:07)Micha schrieb: Werden denn alle 8 Gleise des Bf. Ca. an die neue Brücke angeschlossen ? Müssen Sie doch, oder? Sonst wären es ja Stumpfgleise, oder sie würden ins Nichts führen... RE: Digitaler Knoten Stuttgart - AlexB2507 - 19. 06. 2023 (18. 06. 2023, 23:07)Micha schrieb: Werden denn alle 8 Gleise des Bf. Ca. an die neue Brücke angeschlossen ? Siehe hier: http://plaene-bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/index.php?dir=S21-Neuordnung-Bahnknoten-Stuttgart%2FPFA-1-5-Zufuehrung-Feuerbach-und-Bad-Cannstatt%2F00_Planfeststellungunterlagen%2FBand_02_Anlage_03_%2B_04%2F (17_Anlage_04_02_Blatt_01_von_010.pdf) RE: Digitaler Knoten Stuttgart - Micha - 19. 06. 2023 Ok, danke. RE: Digitaler Knoten Stuttgart - Martin77 - 24. 06. 2023 Wie lange halten eigentlich die Fernzüge noch in Esslingen? RE: Digitaler Knoten Stuttgart - MarcoSTR - 24. 06. 2023 Dürfte bis Ende Juli so sein. |