Bahnforum Stuttgart

Normale Version: Expressbusnetz Region Stuttgart
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Gestern war ja eine Demo auf der B14. Daher war der Fahrplan des X1 am Nachmittags deutlich durcheinander.
Hallole,

mir ist am Donnerstag aufgefallen, dass in der U19 noch immer die Hinweise mit Uhrzeiten für die X1 am Willhemsplatz angesagt werden. Ich bin da eingestiegen, und als die Türen auf gingen, war noch der Rest der Ansage zu hören.

Grüßle
AFu
Bei der U16 wird es auch noch angesagt
Nun wird eine Cityring-Linie mit kleineren Bussen statt des teuren und überflüssigen X1 gefordert: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...9c990.html
"Kleinere" Busse kann aber auch nur minimal Solo bedeuten. Noch kleiner dürfte innerstädtisch nicht darstellbar sein, Stichwort "Gruppen bitte voranmelden" und so, sowas kann man vielleicht auf dem flachen Land machen aber nicht innerstädtisch.
Bei einer Busfolge von 5 Minuten ist das akzeptabel. Muss sich die Gruppe halt aufteilen.
In einem Solobus können übrigens auch keine drei Mütter/Väter mit Kinderwägen mitfahren. Gestern auf 45er erlebt.
(28. 02. 2019, 11:35)Micha schrieb: [ -> ]Bei einer Busfolge von 5 Minuten ist das akzeptabel.
Das ist ein Punkt über den das Forum hier gerne seitenweise diskutieren darf. Passieren wird es in der Stuttgarter Innenstadt trotzdem nicht, das sage ich ganz einfach mal voraus.
Ringbus gab es in den 90er mal, sogar kostenlos...trotzdem eingestellt worden mangels Fahrgästen...zumindest soweit ich mich erinnere
Hallole,

(02. 03. 2019, 22:44)Salzäcker schrieb: [ -> ]Ringbus gab es in den 90er mal, sogar kostenlos...trotzdem eingestellt worden mangels Fahrgästen...zumindest soweit ich mich erinnere

Das war der von Ruoff mit Kleinbussen bedienter "CityBus".
Vergleiche: Buch "Vom Asenwals bis Zuffenhausen - 85 Jahre Omnibus in Stuttgart" Seite 60/61.

Grüßle
AFu
Die Konzession des sog. City-Buses lag bei der SSB. Betreiber war aber die SSB-Reisen GmbH.
Eine Fahrt war nicht kostenlos, sondern es wurden Fahrscheine zu DM 1,- ausgegeben.
Und nach knapp 5 Monaten war wieder Schluss.