Beiträge: 575
Themen: 6
Registriert seit: 06 / 2018
24. 04. 2023, 11:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24. 04. 2023, 11:32 von AlexB2507.)
Ja, hier
https://uvp-verbund.de/documents-ige-ng/...lanung.zip
Nein es wird nur einen "Rettungsweg" geben.
Fährt ab auf GT4, DoT4, O307 und co.
Der offizielle SHB-Blog:
shb-ev.com
Beiträge: 134
Themen: 1
Registriert seit: 09 / 2015
(24. 04. 2023, 11:31)AlexB2507 schrieb: Ja, hier https://uvp-verbund.de/documents-ige-ng/...lanung.zip
Nein es wird nur einen "Rettungsweg" geben.
Danke für den Link. Das ist mal wieder so typisch deutsch, da verwehrt man Fußgängern eines ganzen Stadtviertels den Zugang zum Bahnhof, wahrscheinlich weil es Drei Mark Fünfzig mehr kosten würde, dort einen "echten" Fußgängerweg zu bauen.
Ich kenne in der Schweiz Fälle wo extra Unterführungen gebaut wurden, damit man vom Wanderweg zum Bahnsteig kommt und hier ist ein ganzes Wohnviertel und ein Krankenhaus - aber ne, die Leute können mit dem Auto zum Bahnhof fahren. Laufen, wer fill das schon, pfff.
Wobei eh die Frage ist, wie das durchgesetzt werden soll. Laut Plan kommt auf beiden Seiten ein Durchgang-Verboten-Schild hin und das wars, von daher wird trotzdem jeder dort entlanglaufen.
Beiträge: 521
Themen: 2
Registriert seit: 07 / 2017
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...f0762.html
Vor genau 40 Jahren fuhr der letzte Personenzug auf der Strecke, die bald schon unter dem Projekttitel Hermann-Hesse-Bahn reaktiviert wird.