26. 12. 2024, 09:16
Rangierbahnhof Kornwestheim aktuell
|
13. 01. 2025, 18:43
Hallo Mario,
Vielen Dank für die Bilder vom RBf! Leider komme ich aus Gesundheitsgründen nicht so schnell wieder nach Deutschland und meine Eltern Ihrer Heimatstadt, und freue mich von jedem Bahnbild aus Kornwestheim. Was ich gerne wissen würde, welche Elloks sieht mann auf häufigsten in Kornwestheim heutzutage? Ich weisse dass es ja die 152, 185, 187, und 193 alle gibt, und sogar manchmal eine 159. Und wann ich noch eine Zusätzliche Frage stellen kann - gibt es schon Pläne für eine Nachfolger zum 294 Rangierloks? Vielen Dank! MfG aus Kanada, Steffen -------- Ich bitte um Verständnis bei Rechtschreibfehlern, weil Deutsch nicht meine erste Geschriebene Sprache ist.
15. 01. 2025, 09:20
Hallo Steffen,
leider kann ich deine Frage zu den E-Loks nicht beantworten da mir das nötige Wissen darüber fehlt. Ich hatte die Fotos nur gemacht um den Baufortschritt der neuen Brücke festzuhalten, von der aus man - wie schon von der alten Brücke aus - einen tollen Blick auf die Gleisanlagen hat. Auch wohne ich nicht in der Nähe vom Rbf. Ich bin mir aber sicher daß es hier User gibt die deine Fragen beantworten können. Gruß Mario
15. 01. 2025, 12:33
Hallo,
(13. 01. 2025, 18:43)SteffenBR420 schrieb: Vielen Dank für die Bilder vom RBf! Leider komme ich aus Gesundheitsgründen nicht so schnell wieder nach Deutschland und meine Eltern Ihrer Heimatstadt, und freue mich von jedem Bahnbild aus Kornwestheim.Ich hätte da auch noch welche, kann mal gelegentlich welche online stellen. (13. 01. 2025, 18:43)SteffenBR420 schrieb: Was ich gerne wissen würde, welche Elloks sieht mann auf häufigsten in Kornwestheim heutzutage? Ich weisse dass es ja die 152, 185, 187, und 193 alle gibt, und sogar manchmal eine 159.Das kommt inzwischen ziemlich gut hin. Die 159 eher nicht, die fährt nur vorbei von Heilbronn nach Bayern. (13. 01. 2025, 18:43)SteffenBR420 schrieb: Und wann ich noch eine Zusätzliche Frage stellen kann - gibt es schon Pläne für eine Nachfolger zum 294 Rangierloks? Die 249 für Übergabezüge, im richtigen Rangierdienst eher nicht.
17. 01. 2025, 17:34
(15. 01. 2025, 09:20)Mario schrieb: leider kann ich deine Frage zu den E-Loks nicht beantworten da mir das nötige Wissen darüber fehlt. Ich hatte die Fotos nur gemacht um den Baufortschritt der neuen Brücke festzuhalten, von der aus man - wie schon von der alten Brücke aus - einen tollen Blick auf die Gleisanlagen hat. Auch wohne ich nicht in der Nähe vom Rbf. Ich bin mir aber sicher daß es hier User gibt die deine Fragen beantworten können. Hallo Mario, Ist ja nicht wichtig und dt8.de hat geantwortet. Nochmal Danke für die Bilder. Steffen
17. 01. 2025, 17:40
(15. 01. 2025, 12:33)dt8.de schrieb:(13. 01. 2025, 18:43)SteffenBR420 schrieb: Vielen Dank für die Bilder vom RBf! Leider komme ich aus Gesundheitsgründen nicht so schnell wieder nach Deutschland und meine Eltern Ihrer Heimatstadt, und freue mich von jedem Bahnbild aus Kornwestheim.Ich hätte da auch noch welche, kann mal gelegentlich welche online stellen. Hallo dt8.de, Vielen Dank für Dein ausführlicher Antwort. Wenn Du ein Gelegenheit hast mehr Bilder zu poster, würde ich mich freuen. Ich schon das Gefühl, dass die BR294 Loks fahren bis sie total Auseinanderfallen (auf Schwäbisch - bis fetze fliege'). Interessant dass DB Cargo nicht zB Vossloh DE18 bringt. MfG aus Kanada, Steffen
01. 02. 2025, 13:58
Neue 170-Meter-Brücke nimmt Form an: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...20c3d.html
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste