-> Historische Ecke
|
02. 03. 2016, 00:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02. 03. 2016 00:13 von Micha.)
Beitrag #11
|
|||
|
|||
Immerhin...
... rührend, wie sich mancher hier um das Befinden seiner Mitmenschen sorgt (?)
Aber ich will ja auch nur ungern für schlaflose Nächte verantwortlich sein. Deswegen: zufällig liegt mir das Einverständnis der Verkäuferin dafür vor. ... i muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd... in memoriam Wolle... |
|||
15. 03. 2016, 19:39
Beitrag #12
|
|||
|
|||
Termin (VfS)
19. März 2016
'Einst und jetzt bei der Stuttgarter Straßenbahnen AG' Dokumentiert mit Aufnahmen aus früher Zeit bis zur Gegenwart, Teil 2 Zusammengestellt von Ulrich Theurer und Bernd Katz, Referent: Ulrich Theurer Ort: Saal der AV Alania, Wächterstr. 11, Stuttgart-Mitte, H: Dobelstr., Beginn: 16.00 Uhr Ein Bilderbogen vom ersten Teil mit sagenhaften Aufnahmen findet sich übrigens hier: http://www.vfsev.de/home/r%C3%BCckblick-...er-ssb-ag/ ... i muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd... in memoriam Wolle... |
|||
02. 08. 2016, 07:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02. 08. 2016 18:47 von Micha.)
Beitrag #13
|
|||
|
|||
Historische Ecke
Artikel in der StZ (online 1.8.16):
'Von Zeit zu Zeit: Das Foto der Woche - Als die Straßenbahn auf der Weinsteige fuhr' http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...95073.html PLUS sehenswerter Fotostrecke (online 2.8.16): 'Von Zeit zu Zeit: Strampe auf der Weinsteige - „Der Blick auf Stuttgart war herrlich“' http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...3321a.html Der 16er auf Bild No. 2 war natürlich eine Sonderfahrt. ... i muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd... in memoriam Wolle... |
|||
06. 08. 2016, 09:29
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Historische Ecke
(02. 08. 2016 07:43)Micha schrieb: PLUS sehenswerter Fotostrecke (online 2.8.16): Zur Erläuterung zu Bild 6 und 7: die Neubaustrecke mit den Tunneln zwisch Bopser und Degerloch wurde nicht in einem Stück in Betrieb genommen, sondern abschnittsweise. Zunächst der Abschnitt Bopser-Wernhalde und später der obere Abschnitt mit Tunnel Weinsteige-Albstraße. Die Straßenbahn befuhr eine Rampe um von der Neubaustrecke auf die Neue Weinsteige zu gelangen. Die Rampe ist noch als Zufahrt zum Gleisbett vorhanden und wird von Baustellenfahrzeugen genutzt. |
|||
08. 08. 2016, 17:07
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: Historische Ecke | |||
27. 08. 2016, 10:49
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: Historische Ecke
Eine Hommage an den Schwabtunnel: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...97656.html
durch den bekanntlich mal die Straßenbahnlinie 8 ratterte. |
|||
28. 10. 2016, 10:50
Beitrag #17
|
|||
|
|||
RE: Historische Ecke
Geschichte des Wagenburgtunnel: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...f0a67.html
Aus der zweiten Röhre hätte man einen Stadtbahntunnel machen können. |
|||
01. 11. 2016, 14:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01. 11. 2016 14:17 von Micha.)
Beitrag #18
|
|||
|
|||
RE: Historische Ecke
Ja, eine sinnvolle Stadtbahn-Verbindung zur Wagenburgstraße und nach Gablenberg ist damit für immer passé.
... i muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd... in memoriam Wolle... |
|||
03. 11. 2016, 19:18
Beitrag #19
|
|||
|
|||
RE: Historische Ecke
Bildergalerie: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...95073.html
|
|||
28. 12. 2016, 18:55
Beitrag #20
|
|||
|
|||
RE: Historische Ecke
Irgendwann nach dem 4. Advent wurde der Haltestellenkiosk in der Vollmoellerstraße, der das letzte Überbleibsel der Vaihinger Straßenbahnschleife war, abgerissen.
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste