Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Endspurt: Volksabstimmung über S 21 Kündigungsgesetz
#12
Ich war auch nicht glücklich mit der Fragestellung, aber es ging nun mal nicht anders, vermutlich aus juristischen Gründen. Ich glaube aber nicht, dass deshalb das Wahlergebnis verfälscht wurde - jeder hatte die Möglichkeit sich zu informieren, es hingen auch genug Plakate rum. Sicher, ein paar "ausreißer", die falsch abgestimmt haben, hat es vermutlich gegeben, aber mit Sicherheit auf beiden Seiten. Es werden doch wohl kaum so viele falsch angekreuzt haben, dass ein so eindeutiges Ergebnis entstanden ist, das ist aus meiner Sicht unmöglich.

Zum Glück gab es gestern keine Ausschreitungen oder ähnliches, das ist doch schon mal was :-)

Zitat:Kretschmann mag die Niederlage vielleicht akzeptiert haben, aber Palmer? Ich weiß es nicht so recht.
Ja der Herr Palmer wird eine schwere Zeit haben. Er stand gestern glaube ich leicht unter schock, so siegessicher wie er sich war. Es ist gut, dass manchen hier die Augen geöffnet wurden. Ich glaube viele waren sich einfach nicht klar, dass die Ablehnung des Projekts im Land und in der Stadt alles andere als so groß ist, wie sie gedacht und dargestellt haben. Herr Palmer hat beispielsweise oft genug gesagt, dass eine Mehrheit im Land das Projekt ablehnen würde.

Interessant ist meiner Meinung nach auch das Ergebnis bestimmter Wahlbezirke. Siegmaringen, Krechtschmanns Heimatstadt und Wahlbezirk von Frau Gönner, hat mit überwältigender Mehrheit für Stuttgart21 gestimmt. Und eben auch und ausgerechnet in Stuttgart gab es mehr Nein-Stimmen, auch wenn es hier knapper war.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Endspurt: Volksabstimmung über S 21 Kündigungsgesetz - von noname - 28. 11. 2011, 09:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste