Beiträge: 186
Themen: 3
Registriert seit: 02 / 2019
(14. 04. 2019, 10:42)glx schrieb: In den aktuelolen Fahrplanmedien der DB tauchen nun plötzlich Halte der neuen RB aus Bruchsal/Pforzheim in Kornwestheim auf.
![[Bild: 46689416005_90e58ff7cc_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/7812/46689416005_90e58ff7cc_c.jpg)
Beim VVS gibt es den Halt nicht, hier muss man bei gleicher Verbindung mit der S4 von Ludwigsburg nach Kornwestheim fahren.
Wahrscheinlich ein Fehler, und der Zug fährt nur um 7:05 in Kornwestheim durch?
Um 7:05 fährt auf jeden Fall auch eine S-Bahn nadh Stuttgart, so dass der Bahnsteig belegt sein dürfte.
Ich glaube, dass der Halt nicht möglich ist, da der Bahnsteig am vermeintlichen Gleis2 kein Gleis besitzt und das Gleis 1 keinen Bahnsteig mehr besitzt. Einzige Möglichkeit ist, dass Gleis 1 zu verschwenken so dass Gleis 2 dann Gleis 1 ist. Ist aber für ein Zugpaar zu viel Aufwand.
Beiträge: 2.154
Themen: 57
Registriert seit: 04 / 2007
(16. 04. 2019, 00:19)Dreidreizwei schrieb: Ich glaube, dass der Halt nicht möglich ist, da der Bahnsteig am vermeintlichen Gleis2 kein Gleis besitzt und das Gleis 1 keinen Bahnsteig mehr besitzt. Einzige Möglichkeit ist, dass Gleis 1 zu verschwenken so dass Gleis 2 dann Gleis 1 ist. Ist aber für ein Zugpaar zu viel Aufwand.
Die einzige bis Sommer realisierbare Möglichkeit wäre es gewesen auf Gleis 3 zu halten. Aber dort hält, wie schon geschrieben, zur gleichen Zeit die S-Bahn.
Beiträge: 7.819
Themen: 17
Registriert seit: 02 / 2010
Beiträge: 572
Themen: 18
Registriert seit: 06 / 2008
24. 04. 2019, 08:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24. 04. 2019, 08:52 von luchs.)
(16. 04. 2019, 00:19)Dreidreizwei schrieb: Ich glaube, dass der Halt nicht möglich ist, da der Bahnsteig am vermeintlichen Gleis2 kein Gleis besitzt und das Gleis 1 keinen Bahnsteig mehr besitzt. Einzige Möglichkeit ist, dass Gleis 1 zu verschwenken so dass Gleis 2 dann Gleis 1 ist. Ist aber für ein Zugpaar zu viel Aufwand.
Vielleicht hält / wendet auf einem neuen Gleis 2 mal eine Stadtbahn die von Markgröningen kommt und auch bei der W&W einen Halt bekommen soll.
Beiträge: 155
Themen: 3
Registriert seit: 12 / 2018
(16. 04. 2019, 00:19)Dreidreizwei schrieb: (14. 04. 2019, 10:42)glx schrieb: In den aktuelolen Fahrplanmedien der DB tauchen nun plötzlich Halte der neuen RB aus Bruchsal/Pforzheim in Kornwestheim auf.
![[Bild: 46689416005_90e58ff7cc_c.jpg]](https://live.staticflickr.com/7812/46689416005_90e58ff7cc_c.jpg)
Beim VVS gibt es den Halt nicht, hier muss man bei gleicher Verbindung mit der S4 von Ludwigsburg nach Kornwestheim fahren.
Wahrscheinlich ein Fehler, und der Zug fährt nur um 7:05 in Kornwestheim durch?
Um 7:05 fährt auf jeden Fall auch eine S-Bahn nadh Stuttgart, so dass der Bahnsteig belegt sein dürfte.
Ich glaube, dass der Halt nicht möglich ist, da der Bahnsteig am vermeintlichen Gleis2 kein Gleis besitzt und das Gleis 1 keinen Bahnsteig mehr besitzt. Einzige Möglichkeit ist, dass Gleis 1 zu verschwenken so dass Gleis 2 dann Gleis 1 ist. Ist aber für ein Zugpaar zu viel Aufwand.
Der betreffende Halt wurde aus dem DB-Fahrplan entfernt
Beiträge: 186
Themen: 3
Registriert seit: 02 / 2019
Weiß jemand wieso die Ansagen im Talent 2 so leise sind? Es geht ja auch lauter, hab ich daran gemerkt das heute noch eine 2. Ansage(planmäßige Abfahrt um **:18) kam deren Gong um einiges lauter war. Außerdem, warum wird an manchen Halten nicht die Standzeit reduziert? In WN und WI steht der Regio regelmäßig 3-4 min. Man merkt ziemlich das die Talents besser beschleunigen als die Loks mit ihren n-Wagen bzw. Dostos.
Beiträge: 596
Themen: 6
Registriert seit: 07 / 2008
Die Aufenthalte auf der Murrbahn sind bedingt durch die Trassenkonflikte. Einerseits zwischen Cannstatt und Stuttgart Hbf, andererseits auf dem eingleisigen Abschnitt Backnang-Schwäbisch Hall-Hessental.
Beiträge: 186
Themen: 3
Registriert seit: 02 / 2019
Warum werden sogar an die bald auszumusternden n-Wagen die "bwegt" Beklebung angebracht aber an die 425er nicht? Deutet das auf einen Abschied hin?
Beiträge: 7.819
Themen: 17
Registriert seit: 02 / 2010
VM: „Es wird ein verbessertes Angebot von Regionalzügen geben. Der Wechsel bringt schrittweise Verbesserungen bei den Takten und den Kapazitäten“:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...e6ff8.html
Beiträge: 596
Themen: 6
Registriert seit: 07 / 2008
06. 06. 2019, 20:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06. 06. 2019, 20:24 von Sebastian.)
Sonntag geht's los für Abellio und Go Ahead. Der erste Go Ahead-Zug startet bereits um 00:16 Uhr in Stuttgart nach Karlsruhe. Abellio legt glaub ich "erst" um 01:07 in Pforzheim Richtung Stuttgart los. Eine Neuerung ist wie man sieht der Nachtverkehr am Wochenende.
Während GA seine Flirts in Betrieb nehmen kann ist Abellio hauptsächlich auf Ersatzzüge angewiesen. Mühlacker-Bruchsal fährt man mit AVG-Stadtbahnen. Pforzheim-Bietigheim wohl mit 425 bzw mit den ersten neuen Talenten. Auf Stuttgart-Heidelberg sollen wohl z.T. die Coradia Continental von Agilis eingesetzt werden. Ansonsten ab/bis Stgt hauptsächlich 425/426. Änderungen sind aber möglich
DB Regio nutzt die freiwerdenden Dostos um die Reichsbahn-Dostos Richtung Heilbronn abzulösen. Es soll aber immer noch einzelne Rotling-Einsätze geben.
(Quelle: verschiedene Forenbeiträge bei DSO)
Ich hoffe man hat auch genügend Personal zusammenbekommen.