Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebsstörungen 2016
Und weiter geht's: Stellwerkstörung in Bad Cannstatt mit Verspätungen auf den Linien S1, S2, S3, S13, S31 und den dort fahrenden Regionalzügen.
Zitieren
(20. 07. 2016, 08:03)SSBChris schrieb: Und weiter geht's: Stellwerkstörung in Bad Cannstatt mit Verspätungen auf den Linien S1, S2, S3, S13, S31 und den dort fahrenden Regionalzügen.
Stellwerkstörung heute Nachmittag in Böblingen-Hulb (S1, S31, R8)
Die Störung war bis ca. 17 Uhr auf der VVS-Homepage. (Nicht, dass die S31 von Herrenberg jetzt weniger als 20 Minuten Verspätung hätte ...)
Des Weiteren mit Stand 20.07.2016 13:45:
Aufgrund einer Stellwerkstörung zwischen Zuffenhausen und Nordbahnhof kommt es bei den Linien R4, R5, S4, S5, S6, S60 zu Verspätungen und einzelnen Fahrtausfällen.

Der einzige Ausfall, den ich gesehen habe:
S3 17:05 Schwabstraße > Vaihingen ... und in der Folge ...
S2 17:45 Schwabstraße > Schorndorf

Aber das muss Einbildung gewesen sein, denn da gab's ja keine Störung ...

Nachtrag:
S3 18:05 Schwabstraße > Vaihingen fällt auch aus ... vermutlich dann auch ...
S2 18:45 Schwabstraße > Schorndorf

... und bei der S31 sind wir jetzt bei +25 Minuten nach Backnang und +29 Minuten nach Herrenberg ...
Zitieren
Zusammenfassung von gestern:
morgens:
Stellwerkstörung in Bad Cannstatt
nachmittags:
Stellwerkstörung in Böblingen
Stellwerkstörung Zuffenhausen/Nordbahnhof
abends (ab ca. 17 Uhr):
Oberleitungsstörung Winnenden-Backnang

Fehlt noch was?
Zitieren
(21. 07. 2016, 08:49)Andy0711 schrieb: Fehlt noch was?
Tja bei hohen Temperaturen verhalten sich so manche Materialien anders als gewohnt; einfache Physik Wink
Zitieren
(21. 07. 2016, 08:55)Mario schrieb: Tja bei hohen Temperaturen verhalten sich so manche Materialien anders als gewohnt; einfache Physik Wink

Klar - wenn man billigste Consumer-Qualität verwendet, kommt man auch nicht bis zum Mars ... (Es geht eben schon anders.)

Zu kalt, zu heiß, zu viel Eis, zu viel Herbstlaub, zu viel Normalität. Wir fahren bei jedem Wetter ...
Zitieren
(21. 07. 2016, 09:02)Andy0711 schrieb: Zu kalt, zu heiß, zu viel Eis, zu viel Herbstlaub, zu viel Normalität. Wir fahren bei jedem Wetter ...

Hieß es mal, ja. Schade, dass das nicht mehr so ist.
Zitieren
Heute morgen eine Stellwerksstörung in Korntal.
Zitieren
Wegen Oberleitungsstörung hält die S1 und S13 nicht in Esslingen (Fahrtrichtung Stuttgart).

http://www.vvs.de/no_cache/aktuelles/ver...onitor_pi1[id]=11065

Man weiß aber hoffentlich schon, dass Esslingen mehr als nur einen Bahnsteig hat oder? Warum man nicht in Esslingen nicht halten kann, kann ich ehrlich gesagt, gar nicht nachvollziehen.
Zitieren
1. Du weißt nicht genau, wo die Oberleitungsstörung ist.
2. In Esslingen werden derzeit die Bahnsteige erneuert.
3. Auf der Schiene fahren auch noch andere Züge.

Glaub mir, wenn es ginge, dann würde die S-Bahn gern in Esslingen halten…
Zitieren
1. Die Bahn hält aber auch in Oberesslingen und Mettingen, dass ist doch seltsam. Dann könnte man doch rein theoretisch auf Gleis 8 ausweichen.
2. Ja, am Gleis 6 (?) wird schon seit Ewigkeiten gebaut. Bei diesem Bautempo ist man mit dem Bahnhof frühestens 2035 fertig. Es ist doch nur ein einziger Bahnsteig betroffen. Ich frage mich eh, warum das so lange an diesem Bahnsteig dauert? Liegt es daran, dass da nur zwei Leute zwischen 9 und 12 Uhr und 14 - 15.30 Uhr arbeiten? Früh sieht man keine Bauarbeiter, nachmittags ebenso nicht.
3. Laut Plan fahren vielleicht ein paar Züge, aber die Realität sieht doch vollkommen anders aus. In letzter Zeit häufen sich doch die ganzen Zugausfälle und es fahren ja nicht so viele Züge, dass man nicht mal an einem Bahnsteig halten kann. Es gibt also schon noch genug Luft dazwischen und ggf. auch Gleise, damit andere Züge überholen können. Und die S1 fährt ab 9 Uhr eh nur noch alle 30 Minuten, also kommt es doch nicht so häufig vor, dass man die S-Bahn an einem anderen Bahnsteig halten lässt.

Man ist einfach unflexibel geworden. Ein Gleis könnte man mit Sicherheit immer ansteuern.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste