Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebsstörungen 2016
Wie zuverlässig sind eigentlich die Klimaanlagen im ET423, ET430?
Zitieren
Um mal ein bisschen Abwechslung in die Sache zu bringen gibt es heute eine Stellwerksstörung in Böblingen statt Vaihingen Big Grin
Verspätungen auf den Linien S1, S31, R7 und R74.
Zitieren
(17. 07. 2016, 17:32)SSBChris schrieb: Um mal ein bisschen Abwechslung in die Sache zu bringen gibt es heute eine Stellwerksstörung in Böblingen statt Vaihingen Big Grin
Verspätungen auf den Linien S1, S31, R7 und R74.

Und dazu noch die Bauarbeiten. Die S31 ist ja bloß noch Dauerverspätet.
Zitieren
Huh, heute so viele Störungen gleichzeitig dass die Lauftexte in der Bahnsteigdisplays abgebrochen haben bevor die ganzen Störungen alle durchgelaufen waren... Oberleitungsstörung in Feuerbach... Signalstörung zwischen Vaihingen und Böblingen... S60 nur zwischen Böblingen und Renningen (hat wohl mit der Störung in Feuerbach zu tun)... Der RE aus Singen ist in Böblingen geendet, der IC nach Singen war schon in Böblingen 15 Minuten zu spät, die S31 hatte "Blockabfertigung" d.h. die eine war so verspätet dass zwei Züge unmittelbar hintereinander das eingleisige Nadelörl passiert haben.
Zitieren
Bezüglich der Störung in Feuerbach, gibt es einen netten Zeitungsartikel samt Bilder.
http://www.esslinger-zeitung.de/region/s...61459.html
Betroffen war wohl S4 welche um 12:08 Uhr am HBF abfuhr.

Nun sind mir 2 Dinge aufgefallen. Ist es mögliche eine S6/60 über die Ferngleise bei Feuerbach fahren zulassen ?

Zweitens, nun wo die Bahnen heute Nachmittag nur halbstündlich verkehren ( S6 gar nur ab Zuffenhausen), inwiefern wäre es in der Praxis möglich/machbar die fahrenden Bahnen auf Langzüge umzustellen ?
Zitieren
Ein Lokführer einer in Zuffenhausen endenden S6 hat durchgesagt, dass es im Bahnhof Zuffenhausen keine Weichenverbindung gibt, um von Gleis 11/12 vor Feuerbach auf die Ferngleise zu wechseln.
Zitieren
Würde den Theoretisch die Möglichkeit bestehen für die S6-Züge ( mit einmal Fahrtrichtungswechsel) über Gbf-Kornwestheim weiter nach Weil der Stadt zukommen ?
Zitieren
Wenn die Züge der Linie S6/60 über die Ferngleise von Stuttgart her kommen, müssen diese auf die SFS oder bis mindestens Kornwestheim Pbf um auf die S-Bahn wechseln zu können. Um dann nach Korntal zu kommen, müsste die S6 weiter bis Ludwigsburg. Dort Kopf machen und dann über Kornwestheim Gbf und die Porschebahn nach Korntal und Renningen fahren.
Zitieren
(19. 07. 2016, 17:13)Sebastian590 schrieb: Wenn die Züge der Linie S6/60 über die Ferngleise von Stuttgart her kommen, müssen diese auf die SFS oder bis mindestens Kornwestheim Pbf um auf die S-Bahn wechseln zu können. Um dann nach Korntal zu kommen, müsste die S6 weiter bis Ludwigsburg. Dort Kopf machen und dann über Kornwestheim Gbf und die Porschebahn nach Korntal und Renningen fahren.

Sorry dass ich Dich da korrigieren muss, aber das geht etwas früher: zwischen Feuerbach und Zuffenhausen ist schon ein Wechsel von den Fern- zu den S-Bahn-Gleisen möglich, aber leider ist die Einmündung in das S-Bahn-Gleis da etwa 100m nach dem Abzweig des Gleises nach Korntal, so dass das trotzdem nicht hilft.
Allerdings kann so das Gütergleis nach Kornwestheim Rbf erreicht werden, so dass "nur" in Kornwestheim Rbf Kopf gemacht werden müsste, um nach Korntal zu kommen. Praktikabel ist das trotzdem nicht.
Zitieren
"Fahrbahnstörung" zwischen Kirchberg und Burgstall mit Verspätungen auf der S4.
Vor einigen Minuten wurde diese behoben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste