Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kopfbahnhof 21- Die Aternative?
#61
Wer mal ein bisschen lachen will den sei diese Seite empfohlen: http://www.stuttgart21-ja-bitte.de/
Zitieren
#62
tramholger schrieb:Die ICE nach Ulm sparen durch die NBS ca. 30 Minuten.

glx schrieb:...die sich auch mit einen Umgebauten Kopfbahnhof erreichen würden...

Schön, aber wo bleiben dann die geforderten Verbesserungen im regio-Verkehr, die der VCD und so möchten?
Die gehen nur mit ST21..
Ach glx.. mal ganz ehrich fährts du jeden tag nach und von Stuttgart??
Ich glaube nur die die das machen können mitreden.....
Und wenn dus machen würdest, dann würdest su St21 wenigstens Verkehrstechnisch für sinvoll hlten.

Noch ne kleine Sache.. bie k21 müsste man park hergeben..
bei s21 zwar auch aber es komm 20 HEKTAR hinzu!!
Zitieren
#63
Richi1992 schrieb:Schön, aber wo bleiben dann die geforderten Verbesserungen im regio-Verkehr, die der VCD und so möchten?
Die gehen nur mit ST21...

Blödsinn, was geht denn nicht? Der Flughafen? Der ist mir egal. Und der Rest geht alles. Und bedenke dass die waren Engpässe im Stuttgarter Bahnverkehr nicht im Stuttgarter HBF liegen. Das sind
  • Bitigheim-Bissingen
  • Gäubahn (auch nach Ausbau)
  • Murrbahn
  • Filstalbahn
Die Filsbahn wird auch mit S21 beseitigt, aber der Rest wird so bleiben.

Richi1992 schrieb:Ach glx.. mal ganz ehrich fährts du jeden tag nach und von Stuttgart??

Jeden Werktag. Von Ditzingen über Stuttgart nach Mühlacker.
Da fahre ich mit so ziemlich jeder Zugkategorie die auf dieser Strecke fährt.

Richi1992 schrieb:Ich glaube nur die die das machen können mitreden.....

Womit sich ein großteil der S21-freunde schon disqualifiziert hätte...

Richi1992 schrieb:Und wenn dus machen würdest, dann würdest su St21 wenigstens Verkehrstechnisch für sinvoll hlten.

Warum ich das nicht bin habe ich hier gleub ich schon ausführlich beschrieben.

Richi1992 schrieb:Noch ne kleine Sache.. bie k21 müsste man park hergeben..

Wo das herkommt frage ich mich schon lange.
Ich rate dir mal die pläne zu lesen.
Typ: Die 5. und 6. Gleise werden im S21-S-Bahn Tunnel untergebracht.
Zitieren
#64
Richi1992 schrieb:Noch ne kleine Sache.. bie k21 müsste man park hergeben..
bei s21 zwar auch aber es komm 20 HEKTAR hinzu!!
Wie schon glx geschrieben hat, sind deine Ausführungen falsch. Bei K21 wird nichts vom Park geopfert, auch wenn Herr Schuster ständig was anderes behauptet. Bei S21 wird dagegen etwas Park geopfert und dafür eine vergleichbar große Fläche dem Park wieder zugeschlagen.
Zitieren
#65
luc schrieb:
Richi1992 schrieb:Noch ne kleine Sache.. bie k21 müsste man park hergeben..
bei s21 zwar auch aber es komm 20 HEKTAR hinzu!!
Wie schon glx geschrieben hat, sind deine Ausführungen falsch. Bei K21 wird nichts vom Park geopfert, auch wenn Herr Schuster ständig was anderes behauptet. Bei S21 wird dagegen etwas Park geopfert und dafür eine vergleichbar große Fläche dem Park wieder zugeschlagen.

Dann schau dir die Alternative nochmal genau an....
Zitieren
#66
Richi1992 schrieb:
luc schrieb:
Richi1992 schrieb:Noch ne kleine Sache.. bie k21 müsste man park hergeben..
bei s21 zwar auch aber es komm 20 HEKTAR hinzu!!
Wie schon glx geschrieben hat, sind deine Ausführungen falsch. Bei K21 wird nichts vom Park geopfert, auch wenn Herr Schuster ständig was anderes behauptet. Bei S21 wird dagegen etwas Park geopfert und dafür eine vergleichbar große Fläche dem Park wieder zugeschlagen.

Dann schau dir die Alternative nochmal genau an....

These - Argument - Beleg - Beispiel - so lernen wirs in der Schule...
==> Beleg mal deine These.
Zitieren
#67
Richi1992 schrieb:
luc schrieb:
Richi1992 schrieb:Noch ne kleine Sache.. bie k21 müsste man park hergeben..
bei s21 zwar auch aber es komm 20 HEKTAR hinzu!!
Wie schon glx geschrieben hat, sind deine Ausführungen falsch. Bei K21 wird nichts vom Park geopfert, auch wenn Herr Schuster ständig was anderes behauptet. Bei S21 wird dagegen etwas Park geopfert und dafür eine vergleichbar große Fläche dem Park wieder zugeschlagen.

Dann schau dir die Alternative nochmal genau an....

Ach ja wie hier auf Seite 12?
Oder auch hier bei einer anderen Umbauvariante?

Jeweils wird der S21-S-Bahn Tunnel im großen und ganzen übernommen.

Also in Zukunft ein bisschen rescherche schadet nie. Das schützt auch davor sich zu blamieren.
Zitieren
#68
Nagut... in der Sache ein punkt für dich, aber ich weiss, dass ich in irgendeiner Alterantivplanung gelesen habe, dass man die Zufahrtsgleise von Bad Canstatt von 4 auf 6 erhöhen wüde.
Mal andere Argumente.
1. Kleine Frage, was soll das Flugzeug auf dem Teitelblatt der K21 Broschüre??Und auf der neuen den TGV, gegen den sie bei der Einweihung protestierten??
2. 1 Ausbau der Rheintalbahn Offenburg – Basel für
den Güter- und Personenverkehr (3. + 4. Gleis)
Ist in der Realisierung!
2 Beseitigung Nadelöhr Rastatt
(viergleisiger Ausbau)
Wird auch gebaut!
3 elektrische S-Bahn Freiburg und Rheinbrücke
bei Breisach
S-Bahn system läuft auch prima ohne Strom, von der Brücke hab ich nie was gehört.
4 zweigleisiger Ausbau der Gäubahn
Stuttgart – Zürich für den Güter- und
Personenverkehr
Wozu? Der Verkehr ging in den lett Jahren auf deiser Strecke nur zurück.
5 Bodensee-S-Bahn mit elektrifi zierter
Bodensee-Gürtelbahn
Kommt bestimmt irgendwann.
6 Reaktivierung Ablachtalbahn und Neubau
Erbach – Ehingen für den Fernverkehr
Ulm – Basel
Wäre praktisch....
7 zweigleisiger Ausbau Friedrichshafen – Lindau
Wäre praktisch....
8 Elektrifi zierung der Südbahn
Ulm – Friedrichshafen – Lindau
Passiert gerade!
9 elektrische S-Bahn Ulm/Neu-Ulm
Braucht niemand.
10 Regionalstadtbahn Neckar-Alb für
Reutlingen – Tübingen
Noch blödsinniger.
11 Stadtbahnsystem Pforzheim
Is stadtsache hat nichts mit S21 zu tun.
12 Ausbau der Stadtbahn Heilbronn
Regionalverkehr reicht, S-Bahn is nur eine Bremse für durchreisende.
13 Ausbau der Frankenbahn Heilbronn – Würzburg
Was gibts da auzubauen??
14 Weiterer Ausbau der S-Bahn Rhein-Neckar
Is im volle gagne.
15 Neubaustrecke Frankfurt – Mannheim.
Gibts auch bald.
16 Reaktivierung Calw – Weil der Stadt
Wäre gut.....
17 Elektrifi zierung der Hochrheinbahn
Basel – Schaffhausen
Das hat zeit.
18 Elektrifi zierung (Aschaffenburg) –
Wertheim – Crailsheim – Ulm
Hat Zeit..
19 zweigleisiger Ausbau der Murrbahn
Wäre sehr gut.
20 Reaktivierung
Ludwigsburg – Markgröningen
Is geplant, will evtl. die SSB übernehmen.

Kurz um, hier wird von vielen Sachen behauptet dass sie wegen S21 nicht realisiert werden können, dabei sind viele dieser Projekte bereits in abschließender Planung oder sogar im Bau.


3. Vorallem der Regio-Verkehr profitiert von S21, denn so können auch die Ladkr.,z.B. Böblingen-Flugh.-Rems Murr, oder Tüb.-Flugh.-Ludwigsburg, besser mit einander verbunden werden, d.h. weiger umsteigen kein kopfen bessere Anschlüsse usw.
4. Verkehrstechnisch profitier vorallem die Region und das Land, aber auch Stuttgart bekommt durchs Städtbauliche S21 ein nue Change das verlorene nach dem Krieg wiederherzustellen.

Noch eine Sache zum schluss. Der sonst so dem Regio-Verkehr zugeneiget VCD zeigt sich da von der ganz andern seite...sie wolle auch mal etw. für den Fernverkehr. Ich halte ja immer noch die von Fachleuten gemachte Planung ( www.stuttgart21.de ) für wahrer als die einer Gruppe von leuten die sich für klüger als alle anderen halten....
Zitieren
#69
Richi1992 schrieb:Nagut... in der Sache ein punkt für dich, aber ich weiss, dass ich in irgendeiner Alterantivplanung gelesen habe, dass man die Zufahrtsgleise von Bad Canstatt von 4 auf 6 erhöhen wüde.
Mal andere Argumente.
1. Kleine Frage, was soll das Flugzeug auf dem Teitelblatt der K21 Broschüre??Und auf der neuen den TGV, gegen den sie bei der Einweihung protestierten??
Hm, nicht dass jetzt noch einer denkt, ich hätte im Bezug auf S21 die Lager gewehselt, aber gegen den TGV haben die S21-Gegner nicht protestiert. Es ging nur darum zu zeigen, dass Stuttgart auch ohne S21 in den internationalen Verkehr eingebunden bleibt. Außerdem waren die Medien an dem Tag eh im Hbf, da wird man das wohl einfach genutzt haben, um Werbung in eigener Sache zu machen. Ein 5. und 6. Gleis zwischen Bad Cannstatt und dem Hbf sehen fast alle Planungsvarienten vor. Manche in einem neuen Tunnel (die aktuellen), andere (von denen ich schon lange nichts mehr gehört hab') im Schlossgarten.
Das Flugzeug ist da drauf, weil mit "Kopfbahhof21" auch eine Anbindung des Flughafens zu machen wäre. Übrigens mit dem gleichen Bahnsteig-Problem, wie bei der Gäubanh-Anbindung bei S21.
Insgesamt stehen da natürlich viele nette Projekte in der Broschüre, aber bei vielen Sachen darf die Sinnhaftigkeit ruhig angezweifelt werden. Was aber unbedingt her muss, ist der viergleisige Ausbau im Rheintal und das zweite Gleis auf der Gäubahn, gerade für den Güterverkehr. Durch die neuen Tunnel in den Alpen wird der Verkehr dort zunehmen.
Zitieren
#70
In vielen Sachen hast du recht, der VCD hat vielleicht zwar nicht direkt bei der eröffung prptestiert aber sie waren eingl. schon dagegen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste