Beiträge: 7.906
Themen: 17
Registriert seit: 02 / 2010
Jaja, mir würde es gefallen, wenn die AVG aus Richtung Freudenstadt über S-Vaihingen nach Möhringen fährt.
Beiträge: 1.001
Themen: 22
Registriert seit: 12 / 2008
(14. 01. 2012, 09:56)Mario schrieb: Jaja, mir würde es gefallen, wenn die AVG aus Richtung Freudenstadt über S-Vaihingen nach Möhringen fährt.
BTW: weiß eigentlich jemand, wann das gekappte Verbindungsgleis zwischen DB und SSB in Vaihingen wieder geschlossen werden soll? Langsam würde es doch eigentlich wirklich Zeit dafür: mit dem FOB ist es dort ja nun Essig, der Abriß der dortigen Gütergleise war, wie wir heute wissen, rechtswidrig (ebenfalls wegen mißachteter Artenschutzbestimmungen

), der Vaihinger Bahnhof wird dank Schlichterspruch und noch offener Planungen für den Filderbereich aller Voraussicht nach nun doch nicht zum reinen S-Bahn-HP degradiert, keiner weiß, ob die SSB ihre (Fahrzeug-)Lieferungen nicht eines Tages doch wieder mit der Bahn erhalten wird, und für Deinen Vorschlag, den ich durchaus begrüßenswert finde, wäre es auch unbedingte Voraussetzung

.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Beiträge: 7.906
Themen: 17
Registriert seit: 02 / 2010
Ich glaube nicht, daß es für das (einzige) SSB-DB-Verbindungsgleis noch einen Bedarf gibt, sonst hätte man es nicht abgebaut. Der ganze Gleisstrang bis zu den Gütergleisen ist zugewachsen bzw. zweckentfremdet. Anstatt des FOB soll das Gelände nun anderweitig bebaut werden. Ich kenne allerdings gerade nicht den aktuellen Stand der Planungen.
Beiträge: 76
Themen: 10
Registriert seit: 12 / 2007
Hallo,
ich wollt nachfragen ob jemand noch was hat.
Beiträge: 623
Themen: 11
Registriert seit: 09 / 2010
Schön wäre es wenn es eine S-Bahn Linie auf der Schusterbahn geben würde. Allerdings gäbe es dann überhaupt genügend Reserve wenn bsp. bei einer Störung die Bahnen (ICE von Ulm nach Mannheim ) hierüber umgeleitet werden müssen ?
Beiträge: 2.136
Themen: 9
Registriert seit: 04 / 2008
Auf der Schusterbahn ist es teilweiße für Güterzüge recht schwer mal ne Trasse zu bekommen.
Bedenke die Riesenbaustelle Untertürkheim und auch die Langsamfahrstelle in Münster spielen da eine große Rolle.
Beiträge: 5.405
Themen: 105
Registriert seit: 04 / 2007
(11. 01. 2015, 17:36)Sebastian590 schrieb: Auf der Schusterbahn ist es teilweiße für Güterzüge recht schwer mal ne Trasse zu bekommen.
Bedenke die Riesenbaustelle Untertürkheim und auch die Langsamfahrstelle in Münster spielen da eine große Rolle.
Auf der Schusterbahn selber gibt es genug (freie) Trassen, das Problem ist eher die Trassen zu finden, auf denen die Züge dann weiter Richtung Plochingen kommen. Ein Wechsel auf die S-Bahn-Gleise (für eine mögliche S-Bahn) ist in Untertürkhein ja nicht möglich.
Das Problem der Langsamfahrstelle erkenne ich nicht. Kostet ein bis zwei Minuten mehr, bei der geringen Streckenbelegung dort aber kein Problem.
Beiträge: 76
Themen: 10
Registriert seit: 12 / 2007
Beiträge: 552
Themen: 5
Registriert seit: 07 / 2011
Für was soll ich mir die Mühe machen, wenn du dir keine machst? Du fragst immer nur alle halbe Jahr mal, stellst aber nix selbst mal auf die Beine, oder? Immer nur von Ideen und der Arbeit anderer profitieren hasse ich - nennt man auch Schmarotzer. Das gleiche ziehst du in anderen Bahnforen genauso ab. Sobald du mal was eigenes präsentierst, bekommst du auch gerne eine Antwort von mir.
Beiträge: 76
Themen: 10
Registriert seit: 12 / 2007
(12. 01. 2015, 22:15)vloppy schrieb: Für was soll ich mir die Mühe machen, wenn du dir keine machst? Du fragst immer nur alle halbe Jahr mal, stellst aber nix selbst mal auf die Beine, oder? Immer nur von Ideen und der Arbeit anderer profitieren hasse ich - nennt man auch Schmarotzer. Das gleiche ziehst du in anderen Bahnforen genauso ab. Sobald du mal was eigenes präsentierst, bekommst du auch gerne eine Antwort von mir.
Hallo,
ich bin dran was auf die Beine am stellen, nur wollte ich deine Planung mit einbauen, deswegen hab ich nachgefragt.