Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
U-Bahn Stuttgart
Und ich frage mich dann warum die Computerstimme an der Station Konstablerwache Zeil imer sagt "Zu den U-BAHNEN der Linie U6 oder U7"
Weil sich in FFM der Begriff U-Bahn eingebürgert hat.
Hm.

Also sagen deswegen alle U-Bahn?
Ja, es ist einfach so das sich in Deutschland und vorallem in Frankfurt, die Bezeichung U-Bahn so eingebürgert hat, dass mitlererweile sogar mache Ludwigshaferner zu ihren Tunnelstrecken U-Bahn sagen...
In wirklichkeit haben nur Berlin, Hamburg, München und Nürnberg eine U-Bahn.
Frankfurt, Stuttgart und all die anderen haben Stadtbahnen. Dort sind in den Städten die Netzte mal mehr und mal weniger u-bahnmäßig ausgebaut.
Ich habe hier gerade einen Plan vor mir von der VGF da steht wieder U-Bahn naja das kann alles echt verwirrend sein

Dazu noch ein letzter Link

Hier hat sich mal jemand mit der Thematik auseinandergesetzt

Und was sagt Ihr dazu?

Hat er Recht?

Bitte auch die U-Bahnlinien durchklicken und die Kommentare zu den Stationen lesen
Link fehlt!

Allerdings ein wenig verwirrend ist es schon...
Nehmen wir doch mal die Definition des VDV. Verband deutscher Verkehrsunternehmen. Das ist der Dachverband aller Verkehrsbetriebe in Deutschland, und die legen in Deutschland die Normen für Busse und Bahnen fest.
Da darf man also davon ausgehen, daß diese 1.) wissen wovon sie sprechen und 2.) wissen, was eine U-Bahn ist.

Und was schreibt der VDV:

Zitat:Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) definiert eine U-Bahn als schienengebundenes, vom Individualverkehr völlig getrennt geführtes Massenverkehrsmittel, das ein geschlossenes System bildet. Ihre Strecken können sowohl im Tunnel als auch auf Dämmen und Hochstrecken oder im freien Gelände angelegt sein. Unabhängig bedeutet in diesem Falle auch, dass sich eine U-Bahn mit keinem anderen Verkehrsmittel niveaugleich kreuzen darf, also keine Bahnübergänge, ob für Fußgänger oder Fahrzeuge, keine Verzweigungen zu anderen Schienensystemen wie Eisenbahn, Straßenbahn usw. Eine solche U-Bahn darf auch zwischen dem Depot und dem Netz keine Bahnübergänge haben.

(16. 06. 2010, 21:07)frankfurtfan schrieb: Wisst Ihr was ich stutzig macht

Ihr nehmt immer nur EINE Linie die U5

Es gibt also eine Linie, die nicht obenstehender Definition genügt. Damit ist es keine U-Bahn, und damit ist das ganze Netz keine U-Bahn.
Abgesehen davon entspricht keine der Frankfurter U-Linien obiger Definition. Denn Bahnübergänge gibt es auf allen Linien.

(16. 06. 2010, 21:07)frankfurtfan schrieb: Den Rest kennt Ihr doch garnicht.

Woher weißt Du das?

(16. 06. 2010, 21:07)frankfurtfan schrieb: Wie denn wenn mman immer nur vorurteile hat und noch NIE in Frankfurt selbst gefahren ist?

Kein Vorurteil sondern Definition. Und gefahren bin ich dort oft genug, für meinen Geschmack zu oft.
Laut dem Buch "U-Bahnen in Deutschland" hat Stuttgart 28km Tunnel und Frankfurt 18km. Unabhängige oberirdische Abschnitte sind in Frankfurt Nordweststadt-Ginnheim, Industriehof-Fischstein und Niederursel-Oberursel. In Stuttgart kann ich sie nicht ganz aufzählen, aber die Gesamtlänge an oberirdisch-unabhängigen Abschnitten dürfte auch größer sein. Alleine der Ast nach Ostfildern ist ja schon recht lang.
(16. 06. 2010, 19:52)frankfurtfan schrieb: Und wwie haste das versucht?

Weil da ein U vorsteht?
Die U7 ist die schnellste Linie in Frankfurt finde ich

Gerade zwischen Eissporthalle und habsburgerallee u geht die Post ab

Bist du eigentlich lernresistent?
Nocheinmal die Geschwindigkeiten(meine Bilder):
[Bild: bi8xbqx03w7e9npng.gif]
vs.
[Bild: bi8xuytw4id7xn15o.png]
Wo die Superschnelle U7 eher im Mittelfeld rangiert.
In Frankfurt hat nur eine Linie eine Durschnittsgeschwindigkeit >30kmh, hier sind es 3. Das einzige, was hier relativ langsam ist sind zum einen die Tallängslinien und der Abschnitt charlottenplatz-hbf wg. der engen Kurven, der Rest gleicht das aber s.o. mehr als genug aus.
(16. 06. 2010, 20:38)frankfurtfan schrieb: -Relativ flott aber nicht so flott wie unsere.
CONTRA:
-Völlige Unabhängigkeit vom Straßenverkehr
Ich zitiere:
Zitat:Average scheduled train speed (including station stops) 33 kmh (20.6
mph)
So schnell ist nicht mal die schnellste linie in Frankfurt. Alle linien von London sind also im mittel schneller als die schnellste linie in Frankfurt.

Völlig unabhänig -> höhere Betriebsqualität -> häufig schneller
So hier noch der versprochene Link

Das ist eine Meinung von einem U-Bahnfreak wie ich einer bin

http://www.michaplanet.de/bahn/frankfurt-u.htm


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste