Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[2025] Betriebsstörungen S-BAHN
(Vor 8 Stunden)DT812fan schrieb: ich frage mich, warum man die ETCS Züge nicht vorerst bei der S1 gelassen hat. Dort hat man wenigstens die Möglichkeit in Plochingen Züge zu tauschen, wenn nötig.

Das weiß wohl nur die S-Bahn Stuttgart selbst, jedenfalls dürfen jetzt die ganzen Menschen, u.a. Pendler in der HVZ, die ganzen kürzeren Züge und teils durch die Verspätungen direkt 2 hintereinander fahrende S-Bahnen ausbaden. Auf der S4 hat man gleich die Doppelte A..karte gezogen, da kein paralleler Regionalverkehr existiert, auf den man zumindest in Marbach bei Problemen ausweichen könnte.
Zitieren
Ich vermute mal stark, dass man den Wechsel jetzt vollzogen hat, weil die Sommerferien die einfachste Möglichkeit waren, um die Fahrzeuge auszutauschen. Immerhin dürften nach den Sommerferien sowieso viele Leerfahrten anstehen, da ja während diesen deutlich weniger Fahrzeuge unterwegs sind und die Verteilung ist ja auch ein bisschen anders während der Stammstreckensperrung. Wahrscheinlich wurde der Austausch auch schon vor längerem geplant und es wurde auch davon ausgegangen, dass man mit dem Umbau schon weiter ist. Immerhin sollen dieses Jahr eigentlich 57 430.0 und 46 430.2 umgebaut werden, sodass am Ende vom Jahr insgesamt alle 430.2 und 68 430.0 umgebaut sein sollen. Ich bezweifle stark, dass man da jetzt noch im Zeitplan ist und dieses Ziel am Ende vom Jahr erreicht. Vor allem bei den 430.0 ist man da weit vom geplanten Ziel entfernt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste