Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[2025] Betriebsstörungen S-BAHN
Da kann ich irgendwie nur sagen: Häh??

Seit wann ist denn eine Tür-Notentriegelung an der Außenseite einer Bahn (von den in Rede stehenden 15 km/h Fahrgeschwindigkeit, die eine etwaige Betätigung ja wohl unmöglich machen sollten, einmal ganz zu schweigen)?
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Zitieren
Das ist gar nicht so unüblich, zumindest die Baureihe 430 (und übrigens auch der DT8.S und DT8.12-15) hat eine Notentriegelung von außen. So können Einsatzkräfte im Notfall die Türen auch von außen entriegeln.
Zitieren
Das sind dann wohl diese Klappen, die auch nach Umlackierung in den weißen Anstrich weiterhin rot geblieben sind.
Zitieren
(15. 09. 2025, 16:14)A streetcar named desire schrieb: Kann man den Zug nicht einfach mal pünktlich bereitstellen?!

Wenn derjenige der ihn bereitstellen soll eine Gastfahrt hatte welche verspätet war, oder es ne Störung am Fahrzeug gab... Oder soll im DB Navigator jetzt immer eine exakte Beschreibung des Grundes reingeschrieben werden?
Deine Frage ist auf dem gleichen Level wie "Fahrt doch einfach pünktlich" ...
Zitieren
Ich finde, wenn mit schöner Regelmäßigkeit die immer gleiche Fahrt mit immer dem gleichen Grund verspätet ist, darf man sich als Fahrgast schon fragen ob die Bahn mal was an der Ursache ändern möchte.
Zitieren
Ich habe vorhin einen S1-Lokführer in Bad Cannstatt auf das Thema angesprochen, der dort zwei Minuten aus dem Fenster geschaut hat, weil die Fahrgäste mal wieder Türen aufgehalten haben. Es soll wohl auch mit den falsch gehenden Uhren zusammenhängen. Die Züge fahren ihre Rechner wohl zu einer vorprogrammierten Zeit selber hoch und machen Tests. Wenn die Uhrzeit nicht der Realität entspricht, geschieht dies zu spät oder zu früh und die Züge schalten sich anschließend wieder von selbst aus, wenn kein Lokführer rechtzeitig übernimmt. Der muss dann alles von Hand von vorne machen. Bei mehreren zusammengekuppelten Zügen gibt angeblich der Zug mit der am weitesten vorgehenden Uhr das Kommando.
Zitieren
Stimmt, in zwei S Bahn Zügen fiel mir auf das eine falsche Uhrzeit auf den Monitoren stand. Gingen ca 10 Minuten vor. War erst etwas erschrocken wegen meines Anschlussbus.

Mir fiel auf das bei S4 bzw S5 Heute recht viele Vollzüge unterwegs waren. Hatte dies einen bestimmten Grund ?

Etwas schmunzeln musste ich vorher über die Aussage, in der Störungsübersicht, als von einer "kurzfristigen Weichenstörung" die Rede war. Klingt dann ähnlich wie eine "außerplanmässige Störung"
Zitieren
Auch heute mal wieder eine absolute Lachnummer:
Gemäß VVS ausgedrückt:

"S2: Weichenstörung in Waiblingen. Busnotverkehr zwischen Waiblingen und Endersbach.
Am 18.09.2025

Aufgrund mehrerer defekter Weichen im Bahnhof Waiblingen ist der Abschnitt zwischen Waiblingen und Endersbach weiterhin für den Zugverkehr gesperrt. Die Linie S2 verkehrt nur zwischen Filderstadt und Waiblingen sowie zwischen Endersbach und Schorndorf. Ein Busnotverkehr ist eingerichtet: Insgesamt 4 Busse pendeln zwischen Waiblingen und Endersbach und halten an allen Unterwegsstationen. Eingesetzt werden 1 Bus der Firma Patrick Jannick, 2 Busse der Firma FMO sowie 1 Bus der Firma Hettler Busreisen. Die Reparaturarbeiten sollen voraussichtlich im Laufe des Vormittags abgeschlossen werden. Bitte prüfen Sie Ihre Verbindung in der digitalen Reiseauskunft und achten Sie auf die aktuellen Lautsprecherdurchsagen und Anzeigen am Bahnsteig. Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.

Stand 18.09.2025 07:23:29"

sowie

"S60: Stellwerkstörung zwischen Renningen und Böblingen. Ein Busnotverkehr ist eingerichtet.
Am 18.09.2025

Auf der Linie S60 besteht zwischen Renningen und Böblingen weiterhin eine Stellwerkstörung. Bis auf Weiteres ist auf diesem Abschnitt kein Zugverkehr möglich. Ein Busnotverkehr ist eingerichtet: Zwei Gelenkbusse der Firma 57 Tours pendeln zwischen Renningen und Böblingen und halten an allen Unterwegsstationen. Die Störung im Stellwerk soll voraussichtlich im Laufe des heutigen Tages behoben werden. Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt in der digitalen Reiseauskunft und achten Sie auf die aktuellen Lautsprecherdurchsagen und Anzeigen am Bahnsteig. Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.

Stand 18.09.2025 06:53:52"

Wir bekamen gerade von unserem Arbeitgeber (wie schon einmal vor ein paar Jahren) die Anweisung, ab sofort für unbestimmte Zeit alle Termine nur noch mit dem PKW wahrzunehmen, da man es unseren Kunden nicht mehr zumuten kann, lange vorgeplante Termine kurzfristig absagen oder verschieben zu müssen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste