Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Streckenabschnitt Wernau-Plochingen
#13
(10. 01. 2010, 19:31)Jack Lanthyer schrieb: Wenn der ICE in Plochingen so um ca. 25 vorbeikommt, und die S1, die in Plochingen um '22 eintrifft, kann gegen 27 oder 28 in Richtung Göppingen weiterfahren.

Mit Null Puffer! Jawoll!

Zitat:Andere S-Bahnen können 1 Minute nach der Ankunft gen Göppingen weiterfahren (das ist zwar nicht sehr taktvoll, immerhin haben die Fahrgäste 2 S-Bahn-Verbindungen pro Stunde).

Und wenn ich den Zug Schwächen/Stärken muss?

Zitat:So wurde das damals in Weiler gehandhabt, wo es ein Konflikt in der Fahrzeit zwischen der S-Bahn und dem IR zw. Stuttgart und Schorndorf gab.

Was, wann und wie, dass ich im Kursbuch nachschaun kann, wie das lief.

Zitat:Fahrplankonflikte kann man durch geschickte verschieben der Fahrzeiten aus dem Weg gehen, wenn das bei der S-Bahn wegen der gesamten Verkehr im Stammstreckentunnel eine Verschiebung der Fahrzeit nicht möglich ist, dann behilft man sich eben damit, die Abfahrtszeit der S-Bahn eben in Plochingen zu verschieben. So kompliziert ist das nicht.

Aber ist das System S-Bahn durch Hinketakte nicht verfehlt? Genau das bemängelst du immer bei der AVG!

Zitat:Du mußt das schon mal zwischen Ahnung und Erfahrung unterscheiden.

Hä?
"Das schlimmste Wort, mit dem ich je tituliert wurde, lautete 'nett'." (Michael O’Leary)

[Bild: 450ssb.png]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Streckenabschnitt Wernau-Plochingen - von Floh - 01. 01. 2010, 15:32
RE: Streckenabschnitt Wernau-Plochingen - von eisteefahrer - 11. 01. 2010, 23:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste