07. 05. 2009, 21:30
(07. 05. 2009, 20:45)AFu schrieb: Was ich mich gleich beim Lesen gefragt habe: Was ist das für ein altes system, was keine Haltestellenansagen ausgeben kann. Ich kenn das nur andersrum, zuerst waren die Ansagen da, dann kamen die Anzeigen.Ich kenn es eben nur so, erst die Anzeige, dann die Ansage.
So eine Anzeige mit Daten zu füttern ist ja recht einfach. Der Fahrscheindrucker/Bordrechner schickt den anzuzeigenden Text an die Anzeige, fertig.
Eine Ansage hingegen abzuspielen erfordert ja, dass die Lautsprecher mit dem Bordrechner verbunden sind und Unmengen an Daten usw., daher denke ich, dass es garnicht so falsch ist, daß die Technik eben "veraltet" ist.
Im RBS-Bus kannst du sicher auch nicht so einfach eine Ansage nachrüsten.
Was ich allerdings viel viel viel viel wichtiger fände als eine Ansage wäre endlich mal das Anzeigen der nächsten DREI Halte und nicht nur der nächsten Haltestelle, so kann man vorzeitig erkennen, falls der Bus z.B. nicht am Bahnhof hält (wie im 364 Schülerverkehr z.B. der Fall) und dann eben vorzeitig aussteigen und zum Bahnhof laufen anstatt dann mitten in der Pampa rauszukommen.