04. 05. 2009, 00:19
Hallo,
Falls das eine offizielle Aussage der OVR gewesen sein sollte, dann ist aber "Heinis" noch eine sehr milde Antwort darauf. Das ist ein klarer Verstoß gegen die BOKraft, und wenn das vom Betrieb auch noch gegenüber Fahrgästen für "korrekt" dargestellt wird, dann könnte man durchaus die Zuverlässigkeit des Betriebes in Frage stellen.
Daß sich die meisten Fahrer nicht dran halten ist bekannt, aber zumindest als offizielle Antwort eines Betriebs würde ich da etwas anderes erwarten (auch wenn das meist auch nur Heuchelei sein dürfte).
(03. 05. 2009, 19:22)sprudel91 schrieb: 1. Ich habe denen mal eine Mail geschrieben, und die haben gesagt dass sie Ansagen nicht für nötig erachten,
deswegen nenne ich sie ja auch Heinis - nicht böse nehmen, ich drück mich manchmal etwas unschön aus ;-)
Falls das eine offizielle Aussage der OVR gewesen sein sollte, dann ist aber "Heinis" noch eine sehr milde Antwort darauf. Das ist ein klarer Verstoß gegen die BOKraft, und wenn das vom Betrieb auch noch gegenüber Fahrgästen für "korrekt" dargestellt wird, dann könnte man durchaus die Zuverlässigkeit des Betriebes in Frage stellen.
Daß sich die meisten Fahrer nicht dran halten ist bekannt, aber zumindest als offizielle Antwort eines Betriebs würde ich da etwas anderes erwarten (auch wenn das meist auch nur Heuchelei sein dürfte).
§8 Abs. 2 BOKraft schrieb:(2) Im Obusverkehr sowie im Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen nach § 42 PBefG ist die nächste Haltestelle rechtzeitig anzukündigen.