03. 05. 2009, 19:13
(03. 05. 2009, 18:48)sprudel91 schrieb: Diese OVR-Heinis sollten dankbar sein, dass jemand sowas tut. Die wissen garnicht, wie sehr das ihre Kunden freut, zumal die Fahrer selbst oft nicht deutsch sprechen (muss nicht unbedingt schlimm sein, aber ich habe es schön öfters erlebt dass der Fahrer mit seinen Sprachkenntnissen nicht fähig war, Kunden eine Auskunft zu geben)
LG Chris
Ein wenig bedenklich finde ich den Tonfall in diesem Posting. Ich denke, diejenigen, die Du als "Heinis" bezeichnest machen sich durchaus im Rahmen der wirtschaftlichen Möglichkeiten Gedanken über die Verbesserung des Kundenservice. Manche Vorschläge hier sind sicher sehr schön, aber möglicherweise nicht zu finanzieren. Wie Du sicherlich weisst, werden die Unternehmen über die Fahrkartenverkäufe und gewisse Subventionen finanziert. Hier wurde sicherlich der Kundenservice im Rahmen des Finanzierbaren gefördert und auf einem gewissen Niveau gehalten.
Bevor Du also die Verantwortlichen in den Unternehmen so diffamierst, informiere Dich vorher. Ich bin mir auch sicher, dass die OVR einem Schüler gerne Auskunft über die groben Zusammenhänge im Unternehmen gibt. Auf www.ovr-bus.de kannst Du gerne entnehmen, dass das Unternehmen über den VVS-Tarif mitfinanziert wird. Die Folgen daraus sind Dir auch sicherlich bekannt.
Zu Deinem kleinen Kommentar bezüglich Fahrern, die Deiner Meinung nach nicht ausreichend Deutsch sprechen. Anstatt Dich über die fehlende Auskunftsfähigkeit des Fahrers zu mokieren, solltest Du Dir vor Augen halten, dass seine primäre Aufgabe das Führen des Fahrzeuges ist und nicht, die Passagiere zu Bauchpinseln. Das ist sekundär. Schade, wenn er - wie Du es formulierst - nicht mit deutschen Sprachkenntnissen glänzen kann; solange er den Bus sicher fährt - wo ist das Problem? Vielleicht magst Du sogar in einem solchen Fall die Geduld aufbringen - sofern es Dich betrifft - langsam zu sprechen? Oder deutlich?
Viele Grüße.
any