16. 09. 2025, 18:29
Ich habe vorhin einen S1-Lokführer in Bad Cannstatt auf das Thema angesprochen, der dort zwei Minuten aus dem Fenster geschaut hat, weil die Fahrgäste mal wieder Türen aufgehalten haben. Es soll wohl auch mit den falsch gehenden Uhren zusammenhängen. Die Züge fahren ihre Rechner wohl zu einer vorprogrammierten Zeit selber hoch und machen Tests. Wenn die Uhrzeit nicht der Realität entspricht, geschieht dies zu spät oder zu früh und die Züge schalten sich anschließend wieder von selbst aus, wenn kein Lokführer rechtzeitig übernimmt. Der muss dann alles von Hand von vorne machen. Bei mehreren zusammengekuppelten Zügen gibt angeblich der Zug mit der am weitesten vorgehenden Uhr das Kommando.