Gestern, 15:55
Die Bilder bringen mich zu einer Frage nach dem "werten Befinden" zweier weiterer Museumsfahrzeuge:
Der Bus "Wupsi" alias O 317 scheint sich ja nun bester Gesundheit zu erfreuen, nach letzten Aussagen u.a. hier im Forum hat der O 317 G namens "Gottlieb Schlenkerle" bei dem Brand in Gaisburg ja aber doch einige Schäden davongetragen, die aber angeblich geringfügig und behebbar sein sollen.
Desweiteren wurde auf dem Ankündigungsvideo der SHB zum bevorstehenden 130-jährigen Jubiläum des elektrischen Betriebs bei der SSB ja auch der TW 222 in "voller Kraft" gezeigt. Deshalb meine Frage, laboriert der eigentlich immer noch an seinem Schaden von der Jubiläumsfahrt 2018 herum, oder hat er sich inzwischen wieder erholt, und wie geht es "Gottlieb Schlenkerle" denn nun aktuell?
Der Bus "Wupsi" alias O 317 scheint sich ja nun bester Gesundheit zu erfreuen, nach letzten Aussagen u.a. hier im Forum hat der O 317 G namens "Gottlieb Schlenkerle" bei dem Brand in Gaisburg ja aber doch einige Schäden davongetragen, die aber angeblich geringfügig und behebbar sein sollen.
Desweiteren wurde auf dem Ankündigungsvideo der SHB zum bevorstehenden 130-jährigen Jubiläum des elektrischen Betriebs bei der SSB ja auch der TW 222 in "voller Kraft" gezeigt. Deshalb meine Frage, laboriert der eigentlich immer noch an seinem Schaden von der Jubiläumsfahrt 2018 herum, oder hat er sich inzwischen wieder erholt, und wie geht es "Gottlieb Schlenkerle" denn nun aktuell?
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)