29. 07. 2025, 06:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29. 07. 2025, 06:33 von Salzäcker.)
Mal ein Beispiel aus der Praxis, mehrfach gesehen bei besagter S1 am Goldberg.
Situation:
Das dann noch der Tritt ausfahren muss hört man zwar, aber die Geräusche können wohl viele nicht zuordnen.
Steht man selbst innen direkt vor der Tür merkt man wie hinter einem die Personen ungeduldig werden wenn man nach Stillstand nicht sofort drückt.
Das alles spricht meiner Meinung nach für das Zentralöffnen.
Dagegen sprechen meiner Meinung nach im Winter die Temperaturen und die ständige Lärmbelästigung durch das Piepen aller Türen gleichzeitig.
Situation:
- Kein Zentralöffnen durch den TF
- niemand steigt an der besagten Tür aus
- Personen stehen vor der Tür und wollen einsteigen
- Als die Türen zu bleiben, laufen die Personen schnell zur nächsten Tür ohne überhaupt zu drücken
Das dann noch der Tritt ausfahren muss hört man zwar, aber die Geräusche können wohl viele nicht zuordnen.
Steht man selbst innen direkt vor der Tür merkt man wie hinter einem die Personen ungeduldig werden wenn man nach Stillstand nicht sofort drückt.
Das alles spricht meiner Meinung nach für das Zentralöffnen.
Dagegen sprechen meiner Meinung nach im Winter die Temperaturen und die ständige Lärmbelästigung durch das Piepen aller Türen gleichzeitig.
Disclaimer: Alle Äußerung von mir stellen nur meine persönliche, private Sichtweise da.