29. 07. 2025, 06:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29. 07. 2025, 06:16 von Kasten 10er.)
Nein, ich sagte man hat intern mal drüber gesprochen und nicht es intern geplant und erst recht nicht durchgeführt!
wird!!! Es hätte aber schon seine Vorteile;-)Vorallem plant sowas ja auch nicht die S-Bahn sondern WENN, dann der Verband.
Die Stadtbahn, hat vom Prinzip ein ähnliches System. Man kann die Türen dort normal freigeben ohne das sich die Türen öffnen, man kann auch dort zentral wie wärend Corona die Türen öffnen. Man nimmt die Türfreigabe zurück über die Regulierung mit der Lichtschranke oder aber Form von Zwangsschließen. Es spielt aber auch keinerlei Rolle welches System oder welche Zugsicherung vorhanden ist. Fakt ist das man dort seit einigen Monaten wieder selbst die Tür öffnen muss. Oh Schreck oh Schreck! Also wer damit ein Problem hat.........
wird!!! Es hätte aber schon seine Vorteile;-)Vorallem plant sowas ja auch nicht die S-Bahn sondern WENN, dann der Verband.
Die Stadtbahn, hat vom Prinzip ein ähnliches System. Man kann die Türen dort normal freigeben ohne das sich die Türen öffnen, man kann auch dort zentral wie wärend Corona die Türen öffnen. Man nimmt die Türfreigabe zurück über die Regulierung mit der Lichtschranke oder aber Form von Zwangsschließen. Es spielt aber auch keinerlei Rolle welches System oder welche Zugsicherung vorhanden ist. Fakt ist das man dort seit einigen Monaten wieder selbst die Tür öffnen muss. Oh Schreck oh Schreck! Also wer damit ein Problem hat.........