04. 07. 2025, 16:11
(02. 07. 2025, 08:29)MarcoSTR schrieb: Ich bin für die Teilinbetriebnahme für den ganzen Fernverkehr + das die Regionalzüge die durchgebunden werden können.
So hätte zumindest der neue Flughafen Bahnhof einen Sinn und die SSB könnte ihre U17 nach Dürrlewang einführen. So wäre die neue Infrastruktur (Tiefbahnhof, Flughafen Bahnhof und NBS) zumindest schon in benutzung. Das würden folgende Linien sein:
RE 1 Karlsruhe-Stuttgart-Ulm-Lindau (1h Takt)
Fahrzeug: Coradia Max
RE 17 Pforzheim-Stuttgart-Flughafen-Tübingen (30min Takt)
Fahrzeug: Coradia Max
Eine derartige Teilinbetriebnahme wäre ein erster Schritt zur betrieblich idealen Lösung. Fernverkehr und schneller, großräumiger Regionalverkehr unten, langsamerer und primär auf Stuttgart ausgerichteter Nahverkehr oben. Sowohl unten wie oben hätte man noch Kapazitäten frei. Träumchen.
Daher denke ich, dass dies politisch verhindert werden wird. Eher lassen die uns 1-2 Jahre mit Not- oder zeitweise gar keinem Betrieb darben...
Gleiches gilt für eine Verschiebung der Gäubahn-Kappung, die - wie auch die technisch machbare und im Gesamtkontext nicht sonderlich teure S-Bahn Anbindung unter Erhalt der Gäubahnanbindung - vermutlich aktiv verhindert werden wird.