08. 06. 2025, 13:54
(08. 06. 2025, 09:52)Andi-S schrieb: Hallo zusammen,
beim Vorbeifahren an der Baustelle Abstellbahnhof Untertürkheim sind mir an der Rampe zum S21 Tunnel Untertürkheim - Bahnhof neu etliche dicht aufeinander folgende (Oberleitungs-?) Masten aufgefallen.
Mit Recherche bei einer nicht näher kommentierten Szene eines Videos auf Youtube https://youtu.be/8VOLJeBhgDI?si=GuCDPRfSLXL6TkEm bei Minute 5:23 bis 5:31 sind mir auch nicht geläufige Beschläge/Aufbauten an Schwellen und die beschriebenen Masten aufgefallen.
Kann jemand die Masten an der Rampe und Aufbauten an Schwellen im rechten Gleis anhand der Szene erklären?
Vielen Dank vorab!
Andi
Hallo Andi,
so ganz sicher bin ich nicht welche Masten und Schwellenaufbauten gemeint sind, würde mich aber dennoch mal an einer Antwort versuchen. Vielleicht weiß aber auch jemand noch mehr.
Diese Oberleitungsmasten mit den Querträgern dürften wegen der darunter befindlichen Weichen so dicht stehen. Die ungewöhnliche Bauform kommt wahrscheinlich daher, dass die Masten auf der Trogwand gegründet sind und die Bauform als "Rahmen" dann statisch besser zu handhaben ist als die sonst üblichen Masten mit Mehrfachauslegern.
Bei den Schwellen sieht es im Bereich der Weiche so aus als wären dort Sicherungskappen verbaut. Sicherungskappen baut man dann ein, wenn einer potentiellen Lageverschiebung, zum Beispiel aufgrund der Materialausdehnung bei Hitze, entgegengewirkt werden soll. Die Sicherungskappen ragen tiefer in den Schotter ein und sorgen so für eine bessere Lagestabilität. Könnte im obigen Fall eingebaut sein, weil im Umfeld viele Weichen liegen und der Trog keine/kaum Lageungenauigkeit zulässt.
Viele Grüße!