Hallo,
anläßlich meines kürzlichen Besuchs bei der Drachenfelsbahn in Königswinter habe ich mir folgende, wahrscheinlich bescheuerte, oder wenigstens sehr theoretische Frage gestellt:
in wie weit wäre diese eigentlich konstruktionsgleich bzw. kompatibel mit der Stuttgarter Zacke? Laut den offiziellen Infos passen zumindest Spurweite, Stromsystem und Art und Lage der Zahnstange (was bei Wendelstein- und Zugspitzbahn schon mal nicht der Fall ist), auch die Neigungsverhältnisse sind in etwa gleich. Wäre es also zumindest theoretisch möglich, zum Bespiel anläßlich irgend einer fernen Jubiläumsfeier, hier einmal Fahrzeuge zu tauschen oder gegenseitig auszuleihen? (*verträumt grins*
)
anläßlich meines kürzlichen Besuchs bei der Drachenfelsbahn in Königswinter habe ich mir folgende, wahrscheinlich bescheuerte, oder wenigstens sehr theoretische Frage gestellt:
in wie weit wäre diese eigentlich konstruktionsgleich bzw. kompatibel mit der Stuttgarter Zacke? Laut den offiziellen Infos passen zumindest Spurweite, Stromsystem und Art und Lage der Zahnstange (was bei Wendelstein- und Zugspitzbahn schon mal nicht der Fall ist), auch die Neigungsverhältnisse sind in etwa gleich. Wäre es also zumindest theoretisch möglich, zum Bespiel anläßlich irgend einer fernen Jubiläumsfeier, hier einmal Fahrzeuge zu tauschen oder gegenseitig auszuleihen? (*verträumt grins*

...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)