(08. 05. 2025, 14:11)Andy0711 schrieb:(07. 05. 2025, 02:52)338kmh schrieb:(24. 01. 2025, 13:20)Andy0711 schrieb:(23. 01. 2025, 19:27)automan schrieb: Die S10 ist als eigene Linie eingetragen. Insofern geh ich davon aus, dass die bestehende S1 davon unberührt bleibt.
Es ist auch kein Endhalt der S1 mehr in Plochingen eingezeichnet, weswegen es wohl so aussieht dass die bisher in Plochingen endenden Züge nach Nürtingen verlängert werden.
1. Ja, die in Plochingen endenden Züge werden nach Nürtingen verlängert.
2. Man geht davon aus, dass man durch ETCS mehr Züge durch den Stammtunnel bekommt; in den ersten beiden Schritten je 2 mehr (also 28 statt 24 pro Stunde):
- S10 alle 30 Minuten
- S66 alle 30 Minuten (so soll dann die S62 heißen - spätestens, wenn sie nach Calw fährt)
3. Die S15 würde nicht mit S-Bahn-Wagen fahren (76 cm Einstiegshöhe) und von Untertürkheim bis Esslingen auch nicht auf den S-Bahn-Gleisen (es gab verschiedene Alternativen - aber das war die empfohlene, soweit ich mich erinnere).
Die S66 soll nicht nach Calw und auch nicht nach WDS. Das ist der Arbeitsname meiner S7 als S60-Ersatz. Die S62 soll abgeschafft werden. Die neue Linie soll halbstündlich verkehren und halbstündlich geflügelt in Böblingen, also 6 Züge pro Stunde ab Renningen in die Stammstrecke.
Was Du mit "meine S7" meinst, erschließt sich mir hier nicht; in diesem Beitragsfaden taucht S7 nicht auf. Ich nehme zunächst auch mal an, dass Du nicht "halbstündlich geflügelt in Böblingen", sondern Renningen meinst.
Ich habe hier noch was zur S66 gefunden; auf welche Info ich mich im Januar bezogen hatte, weiß ich nicht. Wenn die S66 aber als Express die S62 ersetzen würde, ist zumindest mein Satzteil "so soll dann die S62 heißen" ja nicht falsch. Ein Ersatz ist in meinen Augen nicht "abschaffen". Korrekt wäre wohl, wenn ich statt "spätestens, wenn sie nach Calw fährt" "spätestens, wenn die Bahn nach Calw fährt" geschrieben hätte.
Im obigen Diskussionsbeitrag verlinkten Dokument zum Verkehrsausschuss vom 17.07.2024 steht zur S66 auch: "Eine Verlängerung der S-Bahn nach Calw ist mit allen Konzepten kompatibel." Was also passiert, wenn die S-Bahn nach Calw fährt, wird man dann sehen. Ich denke, dass die Karten dann neu verteilt werden könnten.
Ja richtig, sollte Renningen heißen. Mit "meine S7" meine ich, dass bislang nur ich die S60 so nenne und es auch von der Gesprächslogik mit dem vielen 60er-Linien die nun verändert und kombiniert werden sollen viel logischer zum Diskutieren finde. Zur Verlängerung nach Calw gibt es noch gar nichts. Sicher ist nur, wenn die S62 nach Böblingen abbiegt, dass die Hessebahn ganztägig bis Renningen fahren wird, um dort den Anschluss von WDS und Malmsheim an die S nach Böblingen herzustellen.