09. 05. 2025, 16:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09. 05. 2025, 16:16 von ReplicaOfLife.)
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...1564b.html
Es ist immer wieder erstaunlich, wie bei Schienenprojekten plötzlich alle an jedem bißchen Grün hängen.
Als LB in den letzten 20 Jahren quasi alle verbliebenen Freiflächen im Dreieck Pflugfelden-Autobahn-Markgröninger Bahntrasse mit Straßen und Industrie zugeballert hat, war das komischerweise noch nicht so wichtig.
Wenn der Tenor schon so negativ ist, wenn "auffallend viele Befürworter der Stadtbahn-Idee" eingeladen werden, sollte man das ganze Geld wohl wirklich irgendwoanders sinnvoller investieren.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie bei Schienenprojekten plötzlich alle an jedem bißchen Grün hängen.
Als LB in den letzten 20 Jahren quasi alle verbliebenen Freiflächen im Dreieck Pflugfelden-Autobahn-Markgröninger Bahntrasse mit Straßen und Industrie zugeballert hat, war das komischerweise noch nicht so wichtig.
Wenn der Tenor schon so negativ ist, wenn "auffallend viele Befürworter der Stadtbahn-Idee" eingeladen werden, sollte man das ganze Geld wohl wirklich irgendwoanders sinnvoller investieren.