07. 05. 2025, 22:01
Der 8338 von Schlienz sollte ein Vito sein. Daher auch die eingeschränkte Barrierefreiheit (keine Stehhöhe im Fahrzeug, Stufe ins Fahrzeug, man muss ggf. Auf die Rückbank klettern.)
Ich finde es schade, dass man nicht die Gelegenheit genutzt hat, barrierefreie Fahrzeuge einzusetzen wie einen Rollstuhlsprinter oder Rollstuhlvito, wie sie teilweise auf den Ondemand-Verkehren wie VVS-Rider eingesetzt werden. Die Fahrzeuge stehen unter der Woche teils eh tagsüber.
Nichtsdestotrotz ein super Fortschritt, dass es überhaupt einen Ortsbus gibt, hoffen wir dass er auch angenommen wird.
War das Fahrzeug in klassischem Schlienz-Schwarz ode war es als Ortsbus beklebt? Hing die Liniennummer in der Frontscheibe?
Ich finde es schade, dass man nicht die Gelegenheit genutzt hat, barrierefreie Fahrzeuge einzusetzen wie einen Rollstuhlsprinter oder Rollstuhlvito, wie sie teilweise auf den Ondemand-Verkehren wie VVS-Rider eingesetzt werden. Die Fahrzeuge stehen unter der Woche teils eh tagsüber.
Nichtsdestotrotz ein super Fortschritt, dass es überhaupt einen Ortsbus gibt, hoffen wir dass er auch angenommen wird.
War das Fahrzeug in klassischem Schlienz-Schwarz ode war es als Ortsbus beklebt? Hing die Liniennummer in der Frontscheibe?
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Felix