22. 11. 2024, 22:29
Nichts für Ungut, aber diese Verstärkerfahrten waren wieder mal komplett für die Katz. Die U1 war in der HVZ zwischen Rotebühlplatz und Wilhelmsplatz dermaßen überlastet und völlig überfüllt, so dass sogar die SSB-Sicherheitsmitarbeiter teilweise den Zugang am Gleis 2 Richtung Cannstatt absichern mussten (Montagabend 17 Uhr).
Was genau aber sollen diesen Verstärkerfahrten eigentlich bringen, wenn sie in beiden Richtungen 1 Minute HINTER der U1 fahren - wer denkt sich sowas bitte aus? Das ist ähnlich wie die U6 Verstärkerfahrten neulich bei der Messe, die kurz NACH der regulären Fahrt fuhren und dadurch kaum ausgelastet waren. Manchmal hat man das Gefühl, dass Vertragsbedingt und Alibimäßig Verstärkerfahrten angeboten und beworben werden müssen, die in der Realität aber einfach keinen Sinn ergeben. Dann kann mans auch gleich lassen.
Was genau aber sollen diesen Verstärkerfahrten eigentlich bringen, wenn sie in beiden Richtungen 1 Minute HINTER der U1 fahren - wer denkt sich sowas bitte aus? Das ist ähnlich wie die U6 Verstärkerfahrten neulich bei der Messe, die kurz NACH der regulären Fahrt fuhren und dadurch kaum ausgelastet waren. Manchmal hat man das Gefühl, dass Vertragsbedingt und Alibimäßig Verstärkerfahrten angeboten und beworben werden müssen, die in der Realität aber einfach keinen Sinn ergeben. Dann kann mans auch gleich lassen.