29. 03. 2024, 15:21
Hallole,
vielen Dank für die Erläuterungen.
Eine genutzte Technik kann ja sicher kein Betriebsgeheimnis sein. der Inhalt von verschlüsselten Protokollen aber schon.
Ich wills ja nicht nach bauen, will aber verstehen, wie es funnktioniert. - Wann weiß das DFI, wann es die Anzeige ändern muss, und wann die Ansage ausgespielt wird. Und hier eben das interessante, da es ja über Entfernung zu tun hat, bis der Zug da ist. - Aber eben hier, was das Tablet anders macht, als ein im Fahrzeug fest installierten Bordrechner. - Zudem haben die Oldtimerfahrzeuge ja ein IBIS eingebaut, oft gut versteckt hinter einer Tür.
Grüßle
AFu:
P.S. @AlexB2507 Dein Tonfall missfällt mir sehr, und diesen dulde ich nicht. - Höflichkeit und Sachlichkeit ist das oberste Gebot, auch wenn Fragen zu sehr ins Deteil gehen, kann man höflich und sachlich darauf antworten !!!
vielen Dank für die Erläuterungen.
Eine genutzte Technik kann ja sicher kein Betriebsgeheimnis sein. der Inhalt von verschlüsselten Protokollen aber schon.
Ich wills ja nicht nach bauen, will aber verstehen, wie es funnktioniert. - Wann weiß das DFI, wann es die Anzeige ändern muss, und wann die Ansage ausgespielt wird. Und hier eben das interessante, da es ja über Entfernung zu tun hat, bis der Zug da ist. - Aber eben hier, was das Tablet anders macht, als ein im Fahrzeug fest installierten Bordrechner. - Zudem haben die Oldtimerfahrzeuge ja ein IBIS eingebaut, oft gut versteckt hinter einer Tür.
Grüßle
AFu:
P.S. @AlexB2507 Dein Tonfall missfällt mir sehr, und diesen dulde ich nicht. - Höflichkeit und Sachlichkeit ist das oberste Gebot, auch wenn Fragen zu sehr ins Deteil gehen, kann man höflich und sachlich darauf antworten !!!
![[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]](http://www.ssb-linien.de/dso/3320-Front-DSO.jpg)
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------