29. 03. 2024, 14:58
(28. 03. 2024, 06:38)338kmh schrieb: Ja, und die Fakten sind, dass zumindest in den Unterführungen 2+2 möglich ist. Und das wurde ganz offensichtlich extra so gemacht, oder kennst du eine Straße mit diesem RQ, wo man überall so breite Brücken hat?
Und wenn du's noch x mal wiederholst, es wird nicht wahrer.
Die Feldwegunterführungen sind mit zwei bis drei Spuren ausgereizt. Das sind ganz normale Brücken, wie man sie an vielen zwei- bis dreispurigen Straße aus den letzten paar Jahrzehnten findet. Da ist nix "offensichtlich" extra breit gebaut worden. Selbst für RQ21 sind die viel zu schmal.
Und natürlich sind die Beispiele teilweise Vorleistungen für (gelbe) Autobahnen. Genau die erschaffst und brauchst du nämlich, wenn du die B464 vierspurig ausbauen willst. Siehe auch Ursprung dieser Diskussion - B464/B295 als A81-Lückenschluss-Ersatz.
Und bei dem, was eine vierspurige Verbindung hier noch zusätzlich an Verkehr anziehen würde, brauchst du mit RQ21 auch gar nicht erst anfangen.