Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vor 30 Jahre: Stilllegung Untertürkheim - Obertürkheim
#13
Der "erste" Arlbergdurchlaß war schon wegen des Aufwandes und der Kosten umstritten und hätte unter dem diesem Fall unzutreffenden Vorwand des S-Bahn-Parallelverkehrs um Haaresbreite zum Scheitern des U13-Gesamtausbaus geführt (im 1976 beschlossenen Grundnetz war ja nur der Pragstraßenast vorgesehen). Da wäre eine weitere aufwendige Bahnunterquerung, zumal wenn dort im Gegensatz zu Echterdingen oder auch Rohr* das Parallelverkehrsargument nicht ganz von der Hand zu weisen ist, wohl in keiner Weise durchsetzbar gewesen.


* = in Vaihingen liegt das Problem wohl eher in der kurzsichtig-sinnfreien Bündelung des gesamten Stadtbahnverkehrs am Vaihinger Bahnhof, die das Ortszentrum vom Bahnverkehr abhängt, die Wendeanlage chronisch überlastet und jegliche Ausbaupläne, etwa nach Büsnau oder Sindelfingen, zumindest sehr erschwert, weswegen man ja jetzt über einen sündhaft teuren Umbau mit Bahnunterquerung und / oder einem Tunnelring mit Verzweigungsmöglichkeit zwischen Schillerplatz und Schwabengalerie nachdenkt, immer vorausgesetzt, daß sich das Hirngespinst Seilbahn zum Eiermann-Campus nicht doch noch durchsetzt.

Ich bin bekanntlich sowieso ein entschiedener Gegner des "Parallelverkehr-Tabus", aber hier wäre es allein schon aus Gründen der Verkehrsentzerrung geboten gewesen, die Äste nach Rohr oder wenigstens in der Vollmoellerstraße nicht vorschnell aufzugeben.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vor 30 Jahre: Stilllegung Untertürkheim - Obertürkheim - von WN 26 - 13. 02. 2024, 22:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste