16. 12. 2023, 13:52
Hallole,
Farb- und/oder Symboldarstellungen finde ich für die Barrierefreiheit sehr wichtig. - Amsterdamm hat das ja noch wesentlich ausgefeilter.
Ich selbst kann Farben, sofern die Darstellung nicht zu klein ist, von wesentlich weiter erkennen, als die Schrift lesen kann. - Somit sind sie für mich extrem wichtig, um mich orientieren zu können.
Als noch die alten 420er S-Bahnen mit Rollbandanzeigen unterwegs waren, war das für mich echt gut, weil ich die Farbfelder der Linien wirklich gut gesehen hab, die LED-Anzeigen kann ich erst lesen, wenn ich davor stehe.
Ich beobachte/höre immer wieder Leute, die sich am Linienplan mit den Farben orientieren, in dem Sie die Nummer an der Endastelle suchen, und dann der Farbe folgen, wo sie hin wollen, bzw. andersrum.
Was etwas schwierig ist, ist bei Menschen, die eine Farbsehschwäche habe. - Sehr verbreitet ist eine Rotgrünsehschwäche. Aber deswegen dann alle Farben gegen eine einzige Farbe zu ersetzten, das ist der falsche weg.
Anstelle mehr Farben könnte man sich auch was gestricheltes überlegen, wie es bei der S-Bahn München, ich meine für die S8, gemacht wurde.
So viel nur dazu.
Grüßle
AFu
Farb- und/oder Symboldarstellungen finde ich für die Barrierefreiheit sehr wichtig. - Amsterdamm hat das ja noch wesentlich ausgefeilter.
Ich selbst kann Farben, sofern die Darstellung nicht zu klein ist, von wesentlich weiter erkennen, als die Schrift lesen kann. - Somit sind sie für mich extrem wichtig, um mich orientieren zu können.
Als noch die alten 420er S-Bahnen mit Rollbandanzeigen unterwegs waren, war das für mich echt gut, weil ich die Farbfelder der Linien wirklich gut gesehen hab, die LED-Anzeigen kann ich erst lesen, wenn ich davor stehe.
Ich beobachte/höre immer wieder Leute, die sich am Linienplan mit den Farben orientieren, in dem Sie die Nummer an der Endastelle suchen, und dann der Farbe folgen, wo sie hin wollen, bzw. andersrum.
Was etwas schwierig ist, ist bei Menschen, die eine Farbsehschwäche habe. - Sehr verbreitet ist eine Rotgrünsehschwäche. Aber deswegen dann alle Farben gegen eine einzige Farbe zu ersetzten, das ist der falsche weg.
Anstelle mehr Farben könnte man sich auch was gestricheltes überlegen, wie es bei der S-Bahn München, ich meine für die S8, gemacht wurde.
So viel nur dazu.
Grüßle
AFu
![[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]](http://www.ssb-linien.de/dso/3320-Front-DSO.jpg)
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------