Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 3.4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen
(27. 10. 2023, 15:43)Holger2 schrieb: Der Begriff "vetretbarer Rahmen" ist schon sehr dehnbar. Die Entfernung beträgt dann gerade einmal noch 250m bei einer Stadtbahn in einem Gebiet mit mittlerer Bevölkerungsdichte. Ich hatte die SSB einmal gefragt, ob in einem Stadtgebiet mit hoher Bevölkerungsdichte (S West) ein Zwischenhalt bei einer Buslinie(!) eingerichtet werden kann, wo der Abstand heute 600m beträgt. Da sagte man mir, das sei vollkommen undenkbar. Gleichzeitig werden Fahrgästen Fußwege von über 1000m mitten im besiedelten Stadtgebiet zugemutet (zb zum Panoramabad).

Also die Begründung ist nichts als eine Farce und es geht lediglich darum, keine Wähler zu verprellen, koste es was es wolle.
Selbiges gilt z.b. auch für die U14, die ja eigentlich zum M. Eyth See hätte verkürzt werden sollen, jetzt aber doch bis nach Mühlhausen fährt.

Holger

Abgesehen davon, dass die SSB nicht gewählt wird, es gibt häufig mehrere Aspekte, die zu einer Entscheidung führen.

Bei diesen beiden Haltestellen geht es nicht nur um die reine Entfernung. Wichtiger ist die Erschließungswirkung. Das Gebiet dort ist stark durch die Bahnstrecke zerschnitten, sodass wirklich nur eine Haltestelle direkt unterhalb der Bahnbrücke noch einigermaßen gut von beiden Seiten erreichbar wäre. Aber eben schlechter als bei zwei Haltestellen. Bei den Investitionskosten wäre man wohl nicht weit entfernt von denen für zwei Haltestellen. Man hätte die ganze Haltestelleninfrastruktur der Haltestelle Nürnberger Straße rückbauen müssen. Dazu hätte man mehr Straßenbau gebraucht, um die Fahrbahnen unter der Brücke zu verlegen. Das hätte wiederum Auswirkungen auf den Knotenpunkt gehabt.

Im Fazit ist es dann eben sinnvoller ohne großen zusätzlichen Mitteleinsatz zwei Haltestellen zu haben und so den Bereich besser zu erschließen. Die Wendezeit der U1 und U16 reicht aus, ohne einen zusätzlichen Umlauf zu benötigen.

Ich verstehe ehrlich gesagt die immer wieder aufkochende Debatte nicht. Warum soll es denn besser sein, die Haltestellen zusammenzulegen? Nur damit das Kriterium Haltestellenabstand ordnungsgemäß berücksichtigt ist?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
U1 ab 2016 [??] in DoTra nach Heslach - von Micha - 27. 07. 2017, 22:24
U1 ab 201x in DoTra nach Heslach - von Micha - 17. 05. 2018, 20:47
U1 ab 2016 (?) in DoTra nach Heslach - von Micha - 30. 07. 2018, 21:51
War: U1 in DoTra nach Heslach... - von Micha - 02. 08. 2018, 09:59
War: U1... in DoTra nach Heslach... - von Micha - 16. 11. 2018, 23:58
RE: U1 ab 2023 in DoTra nach Heslach - von Mario - 21. 11. 2019, 09:04
RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - von metalhead - 27. 10. 2023, 18:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste