16. 10. 2023, 07:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16. 10. 2023, 07:09 von metalhead.)
(15. 10. 2023, 22:59)dt8.de schrieb: Derzeit ist es doch nur wegen des Umwegs mit Umstieg schneller. Würde die U14 über den Hbf fahren, wäre es ja schneller als jede andere Variante.
Und war ihr alle offensichtlich mangels Erfahrung außer Betracht lässt: die Wilhelma ist ein Fahrziel für Familien mit Kindern und Kinderwagen und für Schulklassen. Für die ist die Direktverbindung sinnvoller als die paar Minuten möglicher Fahrzeitgewinn. Schonmal mit Kinderwagen am Charlottenplatz vom Hbf zur Wilhelma umgestiegen? Viel Spaß. Oder mit einer Schulklasse Grundschulkinder, wo bei jedem Umstieg durchgezählt werden muss?
Ist es so schwer, mal über den eigenen Tellerrand hinauszudenken?
Wo sollen die Schulklassen und Familien denn herkommen, die einen zusätzlichen Umstieg erleiden? Man ist zukünftig von allen (!) Stadtbahnhaltestellen, außer dem nahegelegenen Neckarpark und Cannstatter Wasen, mit max. einem Umstieg an der Wilhelma, was es vorher noch nie gab. Von allen S-Bahnlinien kann man in die U13 umsteigen, die direkt zur Wilhelma bzw. Rosensteinbrücke fährt. Vom Hauptbahnhof oben ist man per Fußweg nahezu genauso schnell an der Haltestelle Staatsgalerie wie am Arnulf-Klett-Platz und hat von dort eine Direktverbindung zur Wilhelma. Also ist fast das gesamte VVS-Schienennetz mit nur einem Umstieg an die Wilhelma angebunden. Was will man denn mehr?