Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fachkräftemangel - dringend 60m-Züge erforderlich
#27
(19. 09. 2023, 21:43)Strohgäubahner schrieb: Ich hätte einen anderen Vorschlag zu machen, der ebenfalls Personal einspart und gleich von euch mit vielen Gegenargumenten (kenne selbst einige) zerlegt werden darf: Automatische Fahrzeugführung in den signalisierten Bereichen. Beispiel: Von Stammheim kommend wird ein Zug nur bis Borsigstr. manuell gefahren, dann steigt das Fahrpersonal aus und übernimmt dort einen Zug in Gegenrichtung. Bis zum Olgaeck fährt der Zug automatisch.

Das wird nicht funktionieren. Entweder fährt der Zug auf der ganzen Strecke vollautomatisch oder gar nicht. Neben den schon genannten Gründen: was sollte ein Zug machen, der an der Borsigstraße ankommt und der Fahrer ist wegen einer Störung in der Gegenrichtung noch nicht da? Oder weil der den Gegenzug wegen einer Störung vorzeitig gewendet hat, oder oder oder.
Plant man dafür Reserven ein, dann ist keine Personaleinsparung da. Und attraktiver macht es den Job auch nicht, wenn man nicht mehr fest auf einem Wagen ist, sondern alle halbe Stunde wechseln muss.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fachkräftemangel - dringend 60m-Züge erforderlich - von dt8.de - 20. 09. 2023, 20:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste