Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tag- und Nachtnetz
#3
Ich habe auch nicht Mülheim als Vorbild genannt. In der Tat schlimm dort (Jetzt gerade Einstellung der Kahlenbergstrecke, Tram 104).
Essen baut aber demnächst sogar eine neue Strecke.

Es ging aber um das Prinzip Tag- und Nachtnetz. Und das gibt es nun wirklich in sehr vielen deutschen (Groß-)Städten.
Was das SSB-Nachtbusnetz anbelangt, stimme ich dir zu, es wäre in der JETZIGEN Form nicht gut geeignet.
Aber das kann man ja ändern!

Langfristig sehe ich sowieso einen durchgehenden Stadtbahnbetrieb am Wochenende (vielleicht als Nachtnetz so wie in der Silversternacht !?)
und dazu ergänzende Buslinien, die NICHT in der Innenstadt beginnen.
Unter der Woche ein optimiertes Nachtbusnetz mit wenigen Durchmesserlinien (Treffpunkt am Arnulf-Klett-Platz) und dann auch wieder ergänzende Linien in den Vororten.
Tram 68 S-Bhf Köpenick - Alt-Schmöckwitz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tag- und Nachtnetz - von Alt-Schmöckwitz - 08. 08. 2023, 21:38
RE: Tag- und Nachtnetz - von SSBChris - 08. 08. 2023, 22:49
RE: Tag- und Nachtnetz - von Alt-Schmöckwitz - 09. 08. 2023, 00:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste