Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 3.4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen
(14. 05. 2023, 20:14)Micha schrieb: ... alternativ könnte  man die Voraussetzung schaffen, dass nur für den hinteren Zug eine (selektive) Türfreigabe beidseitig möglich wird.

Mit Verlaub: Wie denn? Micha, das ist Kokolores. Ich habe das Thema mit jemandem durchgesprochen, der sich mit sowas auskennt. Das ist wahrscheinlich 15 bis 20 Jahre her und an den Voraussetzungen hat sich nichts geändert. Man müsste die Steuerung von inzwischen bald 40 Jahre alten Fahrzeugen umbauen und daher neu konzipieren, wenn man die universelle Einsatzmöglichkeit aller Baureihen im Netz nicht aufgeben möchte. Denn: Es nützt nichts, wenn nur ein Teil der Wagen so eine selektive Steuerung beherrschen würde. Es ist schon möglich, eine selektive Türfreigabe einzubauen, wenn man ein Fahrzeug neu baut. Aber nachträglich wird der Aufwand exorbitant. Und: das wäre nicht EIN Umbauprojekt, sondern mindestens drei, denn man müsste ja für DT8.4, 10/11 und 12-15 jeweils ein eigenes Konzept machen. Ob man die S dann schon miterschlagen hätte, kann ich nicht sagen. insgesamt dürfte das deutlich zweistellig werden. Im Millionenbereich...

Viele Grüße

BW76
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
U1 ab 2016 [??] in DoTra nach Heslach - von Micha - 27. 07. 2017, 22:24
U1 ab 201x in DoTra nach Heslach - von Micha - 17. 05. 2018, 20:47
U1 ab 2016 (?) in DoTra nach Heslach - von Micha - 30. 07. 2018, 21:51
War: U1 in DoTra nach Heslach... - von Micha - 02. 08. 2018, 09:59
War: U1... in DoTra nach Heslach... - von Micha - 16. 11. 2018, 23:58
RE: U1 ab 2023 in DoTra nach Heslach - von Mario - 21. 11. 2019, 09:04
RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - von Besserwisser76 - 01. 06. 2023, 05:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste