23. 02. 2009, 11:39
Heute morgen muß es auf der U14 Probleme gegeben haben, alle Züge auswärts in Ri. Remseck waren ca. 5 Minuten verspätetet. Gegen 7 Uhr sprachen die Durchsagen nur von einer vorausgegangenen Störung.
Allerdings glaube ich, daß die Störung nicht behoben war, sondern nur eine "Umleitung" zur Anwendung kam (Weichenstörung): mein Zug fuhr über den Gleiswechsel zwischen Wilhelma und Mineralbäder auf das linke Gleis, bediente Mineralbäder über das Auswärtsgleis und wechselte zwischen Mineralbäder und Metzstraße wieder auf das richtige Gleis. Während wir am Mineralbäder standen, kam die U2 von Neugereut auf das reguläre Einwärtsgleis eingefahren. Verwirrung bei den Fahrgästen sowohl in der Bahn als auch am Bahnsteig draßen :-)
Beim Fahrer der U14 dann auch: bei diesem Fahrweg entfällt scheinbar die Umstellung des Türprogramms auf Hochbahnsteig an der Metzstraße, jedenfalls klappten die Trittstufen an der Metzstraße aus und der Fahrer merkte es nicht einmal. Fahrgäste stiegen trotzdem ein- und aus, es geht also :-/
Martin
Allerdings glaube ich, daß die Störung nicht behoben war, sondern nur eine "Umleitung" zur Anwendung kam (Weichenstörung): mein Zug fuhr über den Gleiswechsel zwischen Wilhelma und Mineralbäder auf das linke Gleis, bediente Mineralbäder über das Auswärtsgleis und wechselte zwischen Mineralbäder und Metzstraße wieder auf das richtige Gleis. Während wir am Mineralbäder standen, kam die U2 von Neugereut auf das reguläre Einwärtsgleis eingefahren. Verwirrung bei den Fahrgästen sowohl in der Bahn als auch am Bahnsteig draßen :-)
Beim Fahrer der U14 dann auch: bei diesem Fahrweg entfällt scheinbar die Umstellung des Türprogramms auf Hochbahnsteig an der Metzstraße, jedenfalls klappten die Trittstufen an der Metzstraße aus und der Fahrer merkte es nicht einmal. Fahrgäste stiegen trotzdem ein- und aus, es geht also :-/
Martin